SEAT Ateca Betriebsanleitung

SEAT Ateca (5FP) Baujahr: 2016 - 2020

Bedienung
Temperatur
1
/
2
Die Temperatur der rechten und linken Seite
k
ann individuell mit den R
eglern eingestellt
werden. Die ausgewählte Temperatur wird
am Bildschirm des Bedienfelds des Bedienfel-
der der Klimaanlage angezeigt.
Synchronisation: Taste  drücken, damit
die Einstellungen der Fahrerseite auch für die
Beifahrerseite gelten. Den Temperaturregler
der Beifahrerseite betätigen, um eine andere
Temperatur einzustellen.
Gebläse
Die Stärke des Gebläses wird automatisch
geregelt.
Das Gebläse lässt sich auch manuell über
den Regler einstellen.
Luftverteilung / /
Der Luftstrom wird automatisch komfortabel
eingestellt. Er kann auch manuell durch Drü-
cken der entsprechenden Taste in den ge-
wünschten Bereich verteilt werden:
Luftverteilung auf den Oberkörper
Luftverteilung auf den Fußraum.
Luftverteilung auf die Frontscheibe.
Maximale Kühlleistung

Der Umluftbetrieb und die Kühlanlage wer-
den automatisch eingeschaltet und die Luft-
verteilung wird automatisch auf die Position
gestellt.
Defrostfunktion

Die angesaugte Außenluft wird an die Front-
scheibe geleitet und der Umluftbetrieb auto-
matisch ausgeschaltet. Um die Frontscheibe
möglichst schnell von Beschlag zu befreien,
wird die Luft bei Temperaturen über etwa
+3 (+38°F) entfeuchtet und das Gebläse
auf eine optimale Gebläsestufe eingestellt.
Infotainment 
Das Bedienmenü und die Einstellungen der
Klimaanlage werden am Bildschirm des Sys-
tems Easy Connect angezeigt.
Heckscheibenbeheizung
Funktioniert nur bei laufendem Motor und
schaltet sich spätestens nach 10 Minuten
selbstständig aus.
Sie sollte abgeschaltet werden, sobald die
Scheibe wieder klar ist. Der verringerte
Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den
Kraftstoffverbrauch aus.
Um die Batterie nicht unnötig zu belasten,
kann die Heckscheibenheizung automatisch
vorübergehend abgeschaltet werden, bis die
normalen Betriebsbedingungen wiederher-
gestellt sind.
Umluftbetrieb
Seite 167
Sitzheizung
Seite 168
Ausschalten
Taste  drücken oder Gebläse manuell auf
stellen.
164

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.