SEAT Ateca Betriebsanleitung

Fahren
Es darf sich keine Person, Tier oder Gegen-
st
and im Schw
enkbereich der
Anhängerkupplung befinden
›››
.
Anhängerk
upplung entriegeln und her
aus-
schwenken
●
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten
sie die elektronische Parkbremse ein
›››
Sei-
te 321.
●
Schalten Sie den Motor aus!
●
Öffnen Sie die Heckklappe.
●
Ziehen Sie kurz an der Taste
›››
Abb. 301.
Die Anhängerkupplung wird automatisch ent-
riegelt und dreht selbsttätig heraus. Die Kon-
trollleuchte der Taste blinkt.
●
Drehen Sie die Anhängerkupplung mit der
Hand vollständig heraus, bis sie hör- und fühl-
bar einrastet und die Kontrollleuchte der Tas-
te dauerhaft leuchtet.
●
Heckklappe schließen.
●
Anhänger anhängen und verbinden
›››
Sei-
te 353.
Anhängerkupplung einschwenken
●
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten
sie die elektronische Parkbremse ein .
●
Schalten Sie den Motor aus!
●
Hängen Sie den Anhänger aus und trennen
Sie die elektrische Verbindung zwischen An-
hänger und Fahrzeug. Entfernen Sie ggf.
Adapterstücke von der Anhängersteckdose.
●
Öffnen Sie die Heckklappe.
●
Ziehen Sie kurz an der Taste
›››
Abb. 301.
Die Anhängerkupplung wird elektrisch entrie-
gelt.
●
Drehen Sie die Anhängerkupplung unter
den Stoßfänger bis sie hör- und fühlbar ein-
rastet und die Kontrollleuchte der Taste dau-
erhaft leuchtet.
●
Heckklappe schließen.
Bedeutung der Kontrollleuchte
●
Wenn die Kontrollleuchte der Taste
›››
Abb. 301 blinkt, ist die Anhängerkupp-
lung noch nicht vollständig eingerastet oder
beschädigt
›››
.
●
Wenn die Kontrollleuchte bei geöffneter
Heckkl
appe
›
››
Abb. 301 dauerhaft leuch-
tet, ist die Anhängerkupplung vollständig ein-
gerastet, sowohl in eingezogener als auch in
herausgeschwenkter Stellung.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt ca. 1 Mi-
nute nachdem die Heckklappe geschlossen
wurde.
ACHTUNG
Die unsachgemäße Verwendung der An-
hängev
orrichtung kann Verletzungen und
Unfälle verursachen.
●
Verwenden Sie die Anhängerkupplung
nur, wenn diese vollständig eingerastet ist.
●
Stell
en Sie sicher, dass sich keine Person,
Tier, oder Gegenstand im Verfahrbereich
der Anhängerkupplung befindet.
●
Greifen Sie während der Bewegung der
Anhängerkupplung niemals mit einem Ge-
genstand oder Werkzeug ein.
●
Drücken Sie keinesfalls die Taste
›››
Abb. 301, wenn ein Anhänger oder ein
Gepäckträger oder anderes Zubehör auf
der Anhängerkupplung eingehängt ist.
●
Rastet die Anhängerkupplung nicht voll-
ständig ein, verwenden Sie diese nicht, su-
chen Sie einen Fachbetrieb auf und lassen
Sie die Anhängevorrichtung überprüfen.
●
Bei einem Defekt in der elektrischen An-
lage oder an der Anhängevorrichtung su-
chen Sie einen Fachbetrieb auf und lassen
Sie eine Überprüfung vornehmen.
●
Weist der Kugelkopf an irgendeiner Stelle
einen Durchmesser kleiner 49 mm auf, darf
die Anhängevorrichtung keinesfalls ver-
wendet werden.
VORSICHT
Wenn Sie das Fahrzeug mit einem Hoch-
druckreinigungsger
ät reinigen, richten Sie
den Strahl weder direkt auf die schwenkba-
re Anhängerkupplung noch auf die Anhän-
gersteckdose, da sonst die Dichtungen be-
schädigt oder das erforderliche Schmier-
fett entfernt werden könnte.
358
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?