smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Laden der Hochvoltbatterie
Hinweise zum Laden von
Hochvoltbatterien
Beachten Sie beim Aufladen der Hochvolt-
batterie die folgenden Punkte:
Überprüfen Sie das Ladekabel, bevor Sie
das Fahrzeug aufladen. Verwenden Sie
niemals ein Ladekabel mit beschädigter
Ummantelung.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufladen,
dass sich weder Wasser noch Fremd-
körper in der Ladebuchse des Fahr-
zeugs, der Stromversorgungsanlage
und der Ladeanschlussvorrichtung be-
finden und dass die Metallklemme we-
der verrostet noch korrodiert ist.
Laden Sie das Fahrzeug in einer siche-
ren Umgebung auf. Vermeiden Sie das
Eintauchen in Regen und Wasser und
halten Sie sich von Feuerquellen fern.
Demontieren oder modifizieren Sie nie-
mals selbst das Ladegerät und die da-
zugehörigen Anschlüsse.
Wählen Sie eine trockene und gut belüf-
tete Umgebung. Benutzen Sie das Lade-
gerät niemals in einer Umgebung, in der
Benzin, Farbe, entzündliche Stoffe und
Sprengstoffe verwendet oder gelagert
werden.
Verwenden Sie das Ladekabel niemals
an einem dunklen und feuchten Ort.
Erlauben Sie Kindern niemals, das Fahr-
zeug aufzuladen.
Berühren Sie niemals den
Ladeanschluss.
Laden Sie das Fahrzeug niemals an reg-
nerischen Tagen auf, wenn kein Regen-
schutz vorhanden ist.
Bei plötzlichen Wetterumschwüngen
(Sturm, Regen, Schnee und Gewitter)
während des Aufladens im Freien über-
prüfen Sie, ob die Ladepistole gut ange-
schlossen und trocken ist. Berühren Sie
bei Gewitter und Blitzschlag weder das
Ladekabel noch die Fahrzeugkarosserie.
Falls Feuchtigkeit in der Nähe des La-
deanschlusses auftritt, vergewissern
Sie sich zunächst, dass dieser sicher ist,
unterbrechen Sie dann die Stromzufuhr
und ziehen Sie die Ladepistole ab (be-
rühren Sie niemals das Metallteil der La-
debuchse mit der Hand oder anderen
Körperteilen). Verwenden Sie ggf. iso-
lierte Handschuhe und wenden Sie sich
so schnell wie möglich an einen autori-
sierten smart Servicepartner zur
Überprüfung.
Wenn das Fahrzeug während des Lade-
vorgangs einen merkwürdigen Geruch
abgibt, beenden Sie den Ladevorgang
sofort.
Drücken Sie beim Aufladen niemals auf
das Ladekabel.
Trennen Sie das Ladegerät nach dem
Aufladen niemals ab, wenn Sie nasse
Hände haben oder im Wasser stehen.
Vergewissern Sie sich, dass das Ladean-
schlussgerät vom Ladeanschluss des
Fahrzeugs getrennt ist, bevor Sie das
Fahrzeug in Betrieb nehmen.
100 Beladen des Fahrzeugs

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.