smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Entfernen Sie die Kopfstütze nicht,
wenn Sie eine Sitzerhöhung für Klein-
kinder verwenden.
● Bei bestimmten Kinderrückhaltesyste-
men der Gewichtsklassen II oder III kann
die Einstellung der maximalen Größe
eingeschränkt sein.
● Das Kinderrückhaltesystem darf weder
das Dach berühren noch in der falschen
Richtung eingebaut werden.
● Das Kinderrückhaltesystem darf nicht
durch die Kopfstütze belastet werden.
Gegebenenfalls ist die Kopfstütze ent-
sprechend einzustellen.
Einbau eines ISOFIX- oder i-Size-
Kinderrückhaltesystems
WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr, wenn das Gewicht des
Kindes die zulässige Bruttomasse
überschreitet
Bei ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen,
bei denen das Kind mit dem in das Kin-
derrückhaltesystem integrierten Sicher-
heitsgurt gesichert wird, darf das
Gewicht des Kindes die zulässige Ge-
samtmasse des Kinderrückhaltesystems
nicht überschreiten.
Wenn das Kind mehr als das zulässige
Gesamtgewicht wiegt, bietet das ISO-
FIX-Kinderrückhaltesystem mit inte-
griertem Sicherheitsgurt keinen
ausreichenden Schutz. Der ISOFIX-Kin-
dersitz kann zu stark belastet werden,
und das Kind kann z. B. bei einem Unfall
nicht richtig gesichert werden.
► Wiegt das Kind mehr als das zulässi-
ge Gesamtgewicht, müssen das ISO-
FIX-Kinderrückhaltesystem und der
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ge-
meinsam verwendet werden.
► Sichern Sie das Kinderrückhaltesy-
stem auch mit dem Top-Tether-Sitz-
gurt, sofern vorhanden.
Beachten Sie stets die folgenden Hinweise
des Kinderrückhaltesystems zum Gewicht:
● In der Einbau- und Betriebsanleitung
des Herstellers des verwendeten
Kinderrückhaltesystems
● Auf dem Etikett des Kinderrückhaltesy-
stems, falls vorhanden
Überprüfen Sie regelmäßig das Gewicht
des Kindes und vergewissern Sie sich, dass
das zulässige Gesamtgewicht des Kinder-
rückhaltesystems noch eingehalten wird.
Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass
das ISOFIX-Kinderrückhaltesystem korrekt
in den beiden Verankerungspunkten des
Sitzes eingerastet ist.
HINWEIS Achten Sie beim Einbau ei-
nes Kinderrückhaltesystems darauf,
dass der Sicherheitsgurt nicht be-
schädigt wird.
► Achten Sie darauf, dass der Sicher-
heitsgurt nicht eingeklemmt wird.
Befestigen Sie das ISOFIX-Kinderrückhal-
tesystem an beiden Verankerungspunkten
im Sitz.
Sicherheit der Insassen 47
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?