smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Nach dem Wechsel in den Standby-
Modus steuert der Geschwindig-
keitsregler die Fahrzeuggeschwin-
digkeit nicht mehr. Der Fahrer muss
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
kontrollieren.
Reaktivieren der
Geschwindigkeitsregelanlage
Drücken Sie die Taste
auf der linken
Seite des Lenkrads, damit die Geschwin-
digkeitsregelanlage die zuletzt einge-
stellte Reisegeschwindigkeit wieder
aufnimmt. Gleichzeitig leuchtet eine grüne
Kontrollleuchte
auf dem Fahrerinfor-
mationsbildschirm auf.
Wenn der Fahrer auf einer langen Gefälle-
strecke das Fahrpedal betätigt und die ak-
tuell angezeigte Geschwindigkeit die
eingestellte Reisegeschwindigkeit über-
schreitet, bleibt die Geschwindigkeitsre-
gelanlage aktiv.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
(ACC)
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
kann die Geschwindigkeit im Bereich von
0-150 km/h auf der Grundlage der Zielge-
schwindigkeit und des Zeitintervalls, in
dem das Fahrzeug folgt, regeln.
Sie können die gewünschte Geschwindig-
keit oder das Intervall für den Folgeab-
stand einstellen. Wenn das System
feststellt, dass die Geschwindigkeit des
vorausfahrenden Fahrzeugs niedriger ist
als die eingestellte Geschwindigkeit, wird
das Fahrzeug automatisch langsamer, um
einen angemessenen Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug einzuhalten. Wenn
das vorausfahrende Fahrzeug beschleu-
nigt und seine Geschwindigkeit über der
eingestellten Geschwindigkeit liegt, oder
wenn Sie die Spur wechseln und kein lang-
sames Fahrzeug vor Ihnen ist, steuert das
System automatisch das Fahrzeug, um die
Geschwindigkeit auf die eingestellte Ge-
schwindigkeit zu bringen.
Die Grenzen der adaptiven
Geschwindigkeitsregelanlage:
Denken Sie immer daran, dass die adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage bei
bestimmten Straßenverhältnissen, wie z. B.
Viadukten, Brückentunneln oder Tunneln,
aufgrund von Systemeinschränkungen
möglicherweise nicht aktiviert wird oder
sich automatisch zurückzieht. Die adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage eignet sich
vor allem für Fahrten auf ebenen Straßen.
Wenn Sie diese Funktion auf steilen Gefäl-
lestrecken oder beim Fahren mit schweren
Lasten aktivieren, kann es schwierig sein,
den richtigen Abstand zum vorausfahren-
den Fahrzeug einzuhalten. In diesem Fall
sollten Sie besonders aufmerksam sein
und sich jederzeit auf eine Bremsung
vorbereiten.
Fahren und Parken 129
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?