smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
HINWEIS Schäden durch das Ein-
klemmen unbenutzter
Sicherheitsgurte
Wenn ein nicht benutzter Sicherheits-
gurt nicht vollständig aufgerollt ist,
kann er in der Tür oder im Sitzmechanis-
mus eingeklemmt werden.
► Vergewissern Sie sich stets, dass
nicht benutzte Sicherheitsgurte voll-
ständig aufgerollt sind.
Sicherheit bei der Schwangerschaft
Für eine schwangere Frau ist es besonders
wichtig, den Sicherheitsgurt richtig
anzulegen.
Bevor eine schwangere Frau ein Fahrzeug
führt, muss sie sich von einem Arzt bestä-
tigen lassen, ob sie ein Fahrzeug führen
kann. Um das Verletzungsrisiko für Sie und
Ihr Kind zu verringern, stellen Sie den Sitz
so ein, dass er vom Lenkrad entfernt ist,
solange Sie es noch normal bedienen
können.
Führen Sie den Schultergurt über die
Schulter, die Brustmitte und seitlich am
Bauch vorbei.
Der Beckengurt soll so weit wie möglich
über den Oberschenkeln und unterhalb
des Bauchs anliegen. Heben Sie den Si-
cherheitsgurt nicht an. Ziehen Sie den Si-
cherheitsgurt fest und achten Sie darauf,
dass er eng am Körper anliegt. Achten Sie
darauf, dass der Sicherheitsgurt nicht ver-
dreht ist.
Anlegen der Sicherheitsgurte
Wenn der Sicherheitsgurt schnell oder
stark gezogen wird, blockiert der Sicher-
heitsgurtaufroller und gibt den Sicher-
heitsgurt nicht weiter frei.
1. Stecken Sie die Lasche des Sicherheits-
gurts
immer in das Schloss des
entsprechenden Sitzes.
Ziehen Sie am Sicherheitsgurt, um sich zu
vergewissern, dass er richtig geschlossen
ist, nachdem Sie ein Klickgeräusch gehört
haben.
2. Halten Sie die Taste der Gurthöhenver-
stellung
gedrückt und stellen Sie die
gewünschte Position ein.
3. Lassen Sie den Knopf der Gurthöhenver-
stellung
los und vergewissern Sie
sich, dass die Verstellung eingerastet
ist.
Lösen eines Sicherheitsgurts
Drücken Sie den roten Knopf im Gurt-
schloss und führen Sie den Sicherheitsgurt
mit der Gurtlasche zurück.
Sicherheitsgurtstraffer
Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit
Gurtstraffern ausgestattet. Bei einem
schweren Aufprall lösen die Gurtstraffer
gleichzeitig mit den Airbags aus. Die Gurt-
straffer straffen die Sicherheitsgurte auto-
matisch, wodurch Insassen besser
gesichert werden und die Vorwärtsnei-
gung der Insassen verringert wird.
Die äußeren Sicherheitsgurte im Fond sind
mit Gurtstraffern ausgestattet, die die Si-
cherheitsgurte straffen und so die Vor-
wärtsbeschleunigung der Insassen
verringern.
Wenn die Gurtstraffer und Airbags bei ei-
ner Kollision nicht ausgelöst werden, be-
deutet dies nicht, dass sie versagt haben.
Es könnte sein, dass die Intensität oder die
Sicherheit der Insassen 35
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?