smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Hinweise zu Rädern und Reifen
Hinweise auf Geräusche oder abnormale
Handhabung
Achten Sie beim Fahren auf Vibrationen,
Geräusche und Unregelmäßigkeiten im
Fahrverhalten, die auf beschädigte Räder
oder Reifen hinweisen können, wie z. B. das
Wanken des Fahrzeugs. Wenn Sie einen
Reifenschaden vermuten, bremsen Sie so-
fort ab, halten Sie so schnell wie möglich
sicher an und untersuchen Sie die Räder
und Reifen auf Schäden. Versteckte Rei-
fenschäden können auch zu ungewöhnli-
chen Fahreigenschaften führen. Wenn Sie
keine Anzeichen für eine Beschädigung se-
hen, lassen Sie Ihre Räder und Reifen bei
einem autorisierten smart Servicepartner
überprüfen.
Hinweise zur regelmäßigen Inspektion
der Räder und Reifen
WARNUNG Unfallgefahr durch be-
schädigte Reifen
Beschädigte Reifen können einen Druck-
verlust verursachen.
Infolgedessen könnten Sie die Kontrolle
über Ihr Fahrzeug verlieren.
► Prüfen Sie die Reifen regelmäßig auf
Anzeichen von Schäden und erset-
zen Sie beschädigte Reifen sofort.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand
der Reifen. Es wird empfohlen, die Reifen
jeden Monat oder vor jeder besonderen
Situation, wie z. B. einer langen Fahrt, ei-
ner Änderung der Nutzlast des Fahrzeugs
oder einer Fahrt im Gelände, überprüfen
zu lassen.
● Überprüfen Sie den Reifendruck (→ Sei-
te 196).
● Führen Sie eine Sichtprüfung der Räder
und Reifen auf Schäden durch.
● Überprüfen Sie die Ventilschaftkappen.
● Führen Sie eine Sichtprüfung der Profil-
tiefe und des Profils über die gesamte
Breite des Reifens durch.
Eine ausreichende Profiltiefe ist ent-
scheidend für die Leistungsfähigkeit
des Reifens. Reifen mit einer Profiltiefe
von weniger als 3 mm rutschen eher auf
nasser Fahrbahn und sind daher nicht
geeignet für den Gebrauch. Reifen mit
einer Profiltiefe von weniger als 4 mm
haben eine geringere Leistung bei
Matsch und Schnee und sind nicht für
Winterfahrten geeignet.
Wenn die Profiltiefe unter 1,6 mm liegt,
erscheinen Verschleißanzeiger auf der
Lauffläche und der Reifen muss ersetzt
werden.
Hinweise zu Schneeketten
Schneeketten dürfen nur auf verschneiten
oder vereisten Straßen und bei entspre-
chenden gesetzlichen Vorschriften ver-
wendet werden, und die Geschwindigkeit
darf 40 km/h oder die vom Hersteller ange-
gebene Höchstgeschwindigkeit nicht
überschreiten, je nachdem, welche niedri-
ger ist.
Beim Befahren eines schnee- oder eisfrei-
en Straßenabschnitts müssen die Schnee-
ketten sofort entfernt werden.
194 Räder und Reifen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?