smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Energierückgewinnungsgrad der Ener-
gierückgewinnung beim Bremsen
einzustellen.
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Schnellsteuerun-
gen
> Energierückgewinnung beim
Bremsen
, um den Energierückgewin-
nungsgrad der regenerativen Bremsung
einzustellen ( Seite 166).
Wischen Sie auf dem zentralen Display
von rechts nach links oder tippen Sie
auf
> > Schnellsteuerunge-
n
> Energierückgewinnung beim Brem-
sen
, um die Energierückspeisung des
regenerativen Bremssystems einzustel-
len ( Seite 166).
Hinweise zum Fahren
WARNUNG Unfallgefahr durch Ge-
genstände im Fußraum des Fahrers
Gegenstände im Fußraum des Fahrers
können den Pedalweg behindern oder
ein betätigtes Pedal blockieren.
Dadurch wird die Betriebs- und Ver-
kehrssicherheit des Fahrzeugs
gefährdet.
Verstauen Sie alle Gegenstände im
Fahrzeug sicher, sodass sie nicht in
den Fußraum des Fahrers gelangen
können.
Befestigen Sie die Fußmatten immer
gut, um sicherzustellen, dass immer
genügend Platz für die Pedale vor-
handen ist.
Verwenden Sie niemals lose Fußmat-
ten und legen Sie keine Fußmatte
über eine andere.
WARNUNG Unfallgefahr durch unge-
eignetes Schuhwerk
Die Bedienung der Pedale kann z. B.
durch das Tragen von ungeeignetem
Schuhwerk beeinträchtigt werden:
Plateauschuhe
Hochhackige Schuhe
Hausschuhe
Tragen Sie beim Fahren immer ge-
eignetes Schuhwerk, damit Sie die
Pedale sicher bedienen können.
WARNUNG Unfall- oder Verletzungs-
gefahr durch Fahren unter Alkohol-
und Drogeneinfluss
Das Fahren unter Alkohol- oder Drogen-
einfluss ist sehr gefährlich. Selbst gerin-
ge Mengen an Alkohol oder Drogen
können Ihre Reaktion, Wahrnehmung
und Ihr Urteilsvermögen
beeinträchtigen.
Das Fahren unter Alkohol- oder Drogen-
einfluss kann die Wahrscheinlichkeit ei-
nes schweren oder sogar tödlichen
Unfalls drastisch erhöhen.
Fahren Sie niemals unter Alkohol-
oder Drogeneinfluss und lassen Sie
andere nicht fahren.
WARNUNG Unfallgefahr durch Über-
hitzung der Bremsanlage
Wenn Sie während der Fahrt den Fuß auf
dem Bremspedal lassen, kann die
Bremsanlage überhitzen.
Dadurch verlängert sich der Bremsweg
und die Bremsanlage kann sogar
ausfallen.
Benutzen Sie das Bremspedal nie-
mals als Fußstütze.
Betätigen Sie während der Fahrt nie-
mals gleichzeitig das Brems- und
das Strompedal.
Fahren und Parken 107

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.