smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
funktioniert, gehen Sie wie folgt vor, um
die Fenster neu anzulernen:
˗ Ziehen Sie den Schalter nach oben
und lassen Sie ihn 3 Sekunden, nach-
dem das Fenster den oberen Rand er-
reicht hat, los.
˗ Drücken Sie den Schalter, um das
Fenster ganz herunterzulassen, und
lassen Sie den Schalter los.
˗ Ziehen Sie den Schalter nach oben,
um das Fenster ganz anzuheben, und
lassen Sie den Schalter los.
˗ Testen Sie nach Abschluss des Anler-
nens, ob die Funktion zum One-
Touch-Schließen vorhanden ist.
Schiebedach
Öffnen und Schließen der Sonnenblende
Öffnen und schließen Sie die Sonnenblende
mit dem Sonnenblendenschalter, um den
Lichteinfall durch das Schiebedach zu
steuern.
Manuelles Öffnen der Sonnenblende: Schie-
ben Sie den Schalter
in Pfeilrichtung
bis zum ersten Widerstandspunkt, die
Sonnenblende öffnet sich manuell.
Manuelles Schließen der Sonnenblende:
Schieben Sie den Schalter
in Pfeil-
richtung bis zum ersten Widerstands-
punkt, die Sonnenblende schließt sich
manuell.
Um die Sonnenblende automatisch zu öff-
nen: Schieben Sie den Schalter
in
Pfeilrichtung bis zum zweiten Wider-
standspunkt, die Sonnenblende öffnet
sich automatisch. Drücken Sie während
des Öffnungsvorgangs der Sonnen-
blende den Schalter der Sonnenblende
wieder in die entgegengesetzte Rich-
tung, und die Sonnenblende öffnet sich
nicht mehr.
Automatisches Schließen der Sonnen-
blende: Schieben Sie den Schalter
in
Pfeilrichtung auf den zweiten Wider-
standspunkt, die Sonnenblende
schließt sich automatisch. Drücken Sie
während des Schließvorgangs der Son-
nenblende den Schalter der Sonnen-
blende wieder in die entgegengesetzte
Richtung, die Sonnenblende schließt
sich nicht mehr.
Öffnen/Schließen der Sonnenblende auf
dem zentralen Display
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
● Tippen Sie auf
> Schnellsteuerun-
gen
>
und stellen Sie die Sonnen-
blende ein (Schließen, 25 %, 50 %, 75 %,
Offen) oder wischen Sie über den
Touchbereich der Sonnenblende auf
dem zentralen Display, um die Sonnen-
blende einzustellen (→ Seite 166).
Diebstahlsicherung
Diebstahlsicherung
Die Diebstahlsicherung ist ein elektroni-
sches System zum Schutz von Wertgegen-
ständen wie beispielsweise ein Fahrzeug
und persönliche Gegenstände.
Die Diebstahlsicherung verhindert, dass
andere Personen Ihr Fahrzeug unbefugt
starten. Es kann nur nach Erhalt der zum
Fahrzeug passenden Schlüsselinformatio-
nen gestartet werden. Wenn die Diebstahl-
sicherung aktiviert ist, wird der
Fahrzeugstatus ständig überwacht. Der
Alarm wird ausgelöst, wenn die Tür/Heck-
klappe nicht legal geöffnet wird.
Das Fahrzeug ist außerdem mit einem Or-
tungssystem ausgestattet, mit dem das
Fahrzeug geortet und die Diebstahlsiche-
rung aus der Ferne aktiviert werden kann,
64 Öffnen und Schließen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?