smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Notfeststellbremse (PEB) (falls
vorhanden)
Die Notfeststellbremse erkennt Fußgänger
oder unbewegliche Objekte am Heck des
Fahrzeugs über die 6 Radargeräte und die
Einparkhilfekamera am Stoßfänger hinten.
Wenn die Gefahr einer Kollision besteht,
leitet die Parkbremse eine Notbremsung
des Fahrzeugs ein und gibt optische und
akustische Hinweise aus.
Je nach Modellkonfiguration und
Markt kann die tatsächliche Ausstat-
tung Ihres Fahrzeugs von den Be-
schreibungen und Abbildungen
abweichen. Beziehen Sie sich auf das
aktuelle Fahrzeug.
Beschränkungen der Notfeststellbremse
Die Notfeststellbremse kann unter den fol-
genden Umständen nicht normal betätigt
werden:
Wenn das Fahrzeug mit einer Geschwin-
digkeit von mehr als 12 km/h rückwärts
fährt.
Schnell gehende Fußgänger.
Schwaches Licht.
Regenschauer für mehr als 10 Sekunden
ununterbrochen.
Wenn die Radare und die Kameras des
Parkassistenten verschmutzt sind oder
bei einem Systemausfall.
Auf glatten Straßen wird die Leistung
der Notfeststellbremse zur Vermeidung
von Kollisionen verringert, da das Fahr-
zeug einen längeren Bremsweg
benötigt.
Weitere Informationen zu den Beschrän-
kungen des Einparkhilfesystems finden Sie
unter ( Seite 114).
WARNUNG Unfälle und Risiken durch
unsachgemäße Benutzung der
Notfeststellbremse
Ein automatisches System kann un-
ter keinen Umständen einen norma-
len Betrieb garantieren. Fahren Sie
niemals auf Personen oder Gegen-
stände zu, um die Notfeststell-
bremse zu testen. Es können Unfälle
verursacht werden, die zu Verletzun-
gen oder zum Tod führen können.
Die Notfeststellbremse kann unter
komplizierten Fahrbedingungen eine
unnötige Bremsung durchführen.
Beispiele dafür sind Baustellen,
Schienen, Straßenschachtabdeckun-
gen, Tiefgaragen, Wasser, das vor
das Fahrzeug gespritzt oder ge-
spritzt wird.
HINWEIS Hinweise zur
Notfeststellbremse
Wenn die Notfeststellbremse akti-
viert ist, können Sie sie durch Betäti-
gen des Bremspedals oder des
Strompedals deaktivieren.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Aktivieren der Notfest-
stellbremse keine anderen Maßnah-
men ergriffen werden, aktiviert das
System automatisch die elektroni-
sche Parkbremse.
Nach dem Aktivieren/Deaktivieren
der Notfeststellbremse werden im
zentralen Display die entsprechen-
den Informationen angezeigt.
Aktivieren/Deaktivieren der
Notfeststellbremse
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Fahrassistenz > -
Notfeststellbremse
zum Aktivieren/
Deaktivieren der Notfeststellbremse (
Seite 169).
Fahren und Parken 119

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.