smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Bedienen des Kombischalters
Rechtsabbieger-Blinker
Fernlicht
Fernlicht blinkt
Linksabbieger-Blinker
Einschalten des Fernlichts
1. Nach dem Einschalten des Fahrzeugs
leuchtet die Anzeige
im Fahrerin-
formationsdisplay auf. Drücken Sie den
Schalter für das automatische Fahrlicht
oder den Schalter für das Abblend-
licht
.
2. Drehen Sie den Kombischalter in Pfeil-
richtung
.
Beim Einschalten des Fernlichts leuchtet
die Fernlichtanzeige
im Fahrerinfor-
mationsbildschirm auf.
Ausschalten des Fernlichts
Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, be-
wegen Sie den Kombischalter erneut in
Pfeilrichtung
oder in Pfeilrichtung .
Fernlicht blinkt
Nach dem Einschalten des Fahrzeugs
leuchtet die Anzeige
im Fahrerinfor-
mationsdisplay auf. Drücken Sie den Schal-
ter in Richtung des Pfeils
.
Blinkleuchte
1. Kurzes Blinken: Drücken Sie den Kombi-
schalter kurz bis zum Widerstand in
Pfeilrichtung
oder .
Das Blinklicht blinkt 3 Mal.
2. Dauerhaftes Blinken: Drücken Sie den
Kombischalter über den
Widerstandspunkt hinaus in Pfeilrich-
tung
oder .
Ein- und Ausschalten der
Warnblinkanlage
EIN/AUS: Tippen Sie auf die Schaltfläche
.
Bei einem Aufprall oder einer Not-
bremsung kann sich die Warnblink-
anlage automatisch einschalten.
Beleuchtung verzögert abschalten
Wenn Sie nach dem Verriegeln des Fahr-
zeugs eine Tür öffnen, wird die Verzöge-
rung nach dem erneuten Verriegeln des
Fahrzeugs erneut ausgelöst.
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Lichter > Umge-
bung Licht
> Follow-Me-Home
, um die
Verzögerungszeit für das Ausschalten
des Scheinwerfers auf Aus, 30 s, 60 s
und 90 s einzustellen ( Seite 167).
Nach dem Einschalten der Funktion zur
verzögerten Abschaltung der Beleuchtung
kommt es zu folgenden Situationen:
Wenn sich die Scheinwerferautomatik
nicht im Zustand
befindet: Den
Kombischalter einmal in Pfeilrichtung
82 Licht und Sicht

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.