smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
WARNUNG Gefahr von Verbrühungen
beim Öffnen der Fronthaube
Wenn die Fronthaube geöffnet wird,
während das Antriebssystem überhitzt
ist oder im Frontraum ein Feuer aus-
bricht, können Sie mit heißer Luft oder
verschütteter Flüssigkeit in Berührung
kommen.
► Lassen Sie die überhitzten Bauteile
abkühlen, bevor Sie die Fronthaube
öffnen.
► Bei einem Brand im Frontraum
schließen Sie die Fronthaube und ru-
fen Sie die Feuerwehr.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch
bewegliche Teile
Auch wenn das Fahrzeug abgestellt ist,
können einige Komponenten, wie z. B.
das Kühlgebläse im Frontraum, weiter-
laufen oder sich plötzlich wieder
einschalten.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung
des Frontraums, dass die folgenden
Punkte erfüllt sind:
► Das Fahrzeug ist ausgeschaltet.
► Berühren Sie niemals den Gefahren-
bereich im direkten Aktionsbereich
von sich bewegenden Bauteilen, wie
z. B. das Kühlgebläse.
► Legen Sie Schmuck und Uhr ab.
► Halten Sie Haare, Kleidung und
Schmuck von den beweglichen Tei-
len fern.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch
Verwendung des Frontscheibenwi-
schers bei geöffneter Fronthaube
Sie können vom Scheibenwischer einge-
klemmt werden, wenn die Fronthaube
geöffnet wird und sich der Frontschei-
benwischer in Bewegung setzt.
► Stellen Sie den Scheibenwischer und
das Fahrzeug ab, bevor Sie die
Fronthaube öffnen.
Zum Öffnen:
1. Ziehen Sie zweimal am Griff der Front-
haube
unter dem Kombiinstrument
auf der Fahrerseite.
2. Heben Sie die Fronthaube an.
Zum Abschluss:
1. Senken Sie die Fronthaube ab und las-
sen Sie sie aus etwa 20 cm Höhe fallen.
2. Lässt sich die Fronthaube immer noch
leicht anheben, öffnen Sie die Fronthau-
be erneut und schließen Sie sie mit er-
höhtem Kraftaufwand, bis sie korrekt
verriegelt werden kann. Drücken Sie die
Motorhaube nicht nach unten, um sie zu
schließen.
Schließen Sie die Fronthaube in der
mittleren Stellung. Stellen Sie sicher,
dass beide Seiten der Fronthaube
vollständig verriegelt sind.
Prüfen des Kühlmittelstands
WARNUNG Unfallgefahr durch über-
hitztes Antriebssystem
Wenn die Fronthaube geöffnet wird,
während das Antriebssystem überhitzt
ist oder im Frontraum ein Feuer aus-
bricht, können Sie mit heißer Luft oder
verschütteter Flüssigkeit in Berührung
kommen.
► Lassen Sie das überhitzte Antriebs-
system abkühlen, bevor Sie die
Fronthaube öffnen.
► Bei einem Brand im Frontraum
schließen Sie die Fronthaube und ru-
fen Sie die Feuerwehr.
Wartung und Pflege 203
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?