smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Probleme mit dem Schlüssel
Wenn das Fahrzeug nicht ver-/entriegelt
werden kann
Mögliche Ursachen:
● Die Batterie des Funkschlüssels ist
schwach oder erschöpft.
● Der Funkschlüssel hat eine
Fehlfunktion.
● Wenn der Funkschlüssel fest an elektro-
nischen Geräten wie Mobiltelefonen und
Computern haftet, kann er ausfallen.
Wenn der Funkschlüssel die Störquelle
verlässt, kann seine Funktion wieder-
hergestellt werden.
● Es gibt eine starke Störung durch eine
Funksignalquelle.
˗ Das Fahrzeug befindet sich in der Nä-
he eines Funkturms/Fernsehturms
oder eines Kraftwerks.
˗ In der Umgebung des Fahrzeugs be-
finden sich drahtlose Geräte, wie Sen-
der oder Funkgeräte.
● Unzulässige Bedienung des
Funkschlüssels.
˗ Die Funktion wird nach 10 aufeinan-
derfolgenden Betätigungen des
Funkschlüssels zum Ver- oder Entrie-
geln des Fahrzeugs innerhalb von
60 Sekunden deaktiviert und nach
120 Sekunden automatisch
wiederhergestellt.
Bei Verlust Ihres Funkschlüssels oder des
mechanischen Schlüssels
● Wenden Sie sich an einen autorisierten
smart Servicepartner, um detaillierte In-
formationen zu erhalten.
Bei Verlust Ihres Mobiltelefons mit
registriertem Bluetooth-Schlüssel
Wenn Ihr Telefon verloren gegangen ist,
melden Sie sich sofort mit einem anderen
Mobiltelefon bei der smart App an, um den
verlorenen Bluetooth-Schlüssel zu lö-
schen. Wenn der Löschvorgang mehrmals
fehlschlägt, wenden Sie sich sofort an ei-
nen autorisierten smart Servicepartner.
Türen
Entriegeln/Öffnen der Türen von innen
Wenn das Fahrzeug entriegelt ist:
Ziehen Sie am Türgriff
, um die Tür zu
öffnen.
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist:
Ziehen Sie am Türgriff
oder tippen Sie
auf den zentralen Display, um die Tür zu
entriegeln, und ziehen Sie erneut am Tür-
griff
, um die Tür zu öffnen.
Entriegeln/Verriegeln des Fahrzeugs
über die Zentralverriegelung
1. Entriegeln: Drücken Sie die Taste .
2. Verriegeln: Drücken Sie die Taste
.
Wenn das Fahrzeug wie unten beschrie-
ben verriegelt ist, kann der obige Vorgang
das Fahrzeug nicht entriegeln:
● Verwendung des Funkschlüssels oder
des Bluetooth-Schlüssels der smart APP
(falls vorhanden).
● Verwendung des schlüssellosen
Zugangs.
Öffnen und Schließen 55
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?