smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Hinweise zur Pflege von Lacken/
Mattlacken
Beachten Sie Folgendes:
Teile
Reinigung und Pflege
Vermeiden von Lackschäden
Lackierung
Insektenreste: mit Insekte-
nentferner einweichen und
die behandelten Flächen
abspülen.
Vogelkot: mit Wasser einwei-
chen und abspülen.
Baumharz, Öle, Kraftstoffe
und Fette: durch vorsichtiges
Reiben mit einem in Reini-
gungsbenzin oder Feuerzeug-
benzin getränkten Tuch
entfernen.
Kühlmittel und Bremsflüssig-
keit: mit einem feuchten Tuch
und klarem Wasser entfernen.
Teerflecken: Teerentferner
verwenden.
Wachs: Silikonentferner
verwenden.
Bringen Sie niemals Aufkleber,
Folien oder ähnliche Materia-
lien an.
Entfernen Sie Schmutz sofort
durch vorsichtiges Reiben.
Matte
Oberfläche
Polieren Sie das Fahrzeug und
die Räder nicht.
Verwenden Sie nur Auto-
waschanlagen, die den neue-
sten technischen Standards
entsprechen.
Verwenden Sie niemals Lack-
reiniger, Schwabbel- oder Po-
liermittel, Glanzkonservie-
rungsmittel wie Wachs.
Lassen Sie Lackreparaturen
bei einem autorisierten smart
Servicepartner durchführen.
aaa
Hinweise zur Reinigung der Dekorfolie
Beachten Sie die Pflegehinweise für Matt-
lacke unter Hinweise zur Lackierung/
Mattlackpflege ( Seite 207). Diese gelten
auch für Dekorationsfolien.
Wartung und Pflege 207

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.