smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

über einen längeren Zeitraum nicht be-
nutzt wird.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht be-
nutzt wird, sollten Sie es alle 4 Wochen für
einige Minuten laufen lassen. Wenn der La-
dezustand niedrig ist, laden Sie die Batte-
rie auf.
Explosionsgefahr.
Bei der Entsorgung von Antriebs-
batterien dürfen diese weder angezündet
werden noch mit offenem Feuer oder
Rauch in Berührung kommen. Vermeiden
Sie jede Art von Funken.
Der Elektrolyt oder die Säure der
Stromzelle ist ätzend. Schützen Sie Ihre
Haut, Augen oder Kleidung vor dem Kon-
takt mit Elektrolyt oder Säure. Tragen Sie
geeignete Schutzkleidung, insbesondere
Schutzhandschuhe, Schürze und Mund-
schutz. Wenn ein Körperteil mit Elektrolyt
oder Säure bespritzt wurde, die betreffen-
de Stelle sofort und gründlich mit viel Was-
ser abspülen. Falls erforderlich, suchen Sie
so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Schutzbrille tragen.
Von Kindern fernhalten.
Hinweise im Benutzerhandbuch
beachten.
Sicherungen
Auswechseln von Sicherungen
WARNUNG Es besteht Unfallgefahr,
wenn der Benutzer die Sicherung
wechselt.
Das Auswechseln von Sicherungen
durch Unbefugte kann zu Schäden
führen:
Fahrzeugschäden
Brand
Für den Austausch aller Sicherungen
empfiehlt es sich, die erforderlichen Re-
paraturen bei einem autorisierten smart
Servicepartner durchführen zu lassen.
Lage der Sicherungen
Sicherungskasten
im Frontraum.
Sicherungskasten unterhalb des Armatu-
renbretts
.
214 Wartung und Pflege

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.