smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Bremsassistent
WARNUNG Unfallgefahr durch Ausfall
des Bremsassistenten
Wenn der Bremsassistent ausfällt, ver-
längert sich der Bremsweg bei einer
Notbremsung.
Für eine Notbremsung drücken Sie
das Bremspedal ganz durch. Das An-
tiblockiersystem kann ein Blockieren
der Räder verhindern.
Der Bremsassistent unterstützt Sie in star-
ken Bremssituationen mit zusätzlicher
Bremskraft.
Betätigen Sie das Bremspedal schnell und
der Bremsassistent wird aktiviert:
Der Bremsassistent erhöht den Brems-
druck automatisch.
Der Bremsassistent kann den Bremsweg
verkürzen.
Das Antiblockiersystem kann ein Blok-
kieren der Räder verhindern.
Sobald das Bremspedal losgelassen wird,
funktioniert die Bremse normal und der
Bremsassistent wird deaktiviert.
Aufprallbremsung (Post Impact Braking,
PIB)
Nach einer Fahrzeugkollision leitet die Auf-
prallbremsung (Post Impact Braking, PIB)
einen automatischen Bremseingriff ein, um
das Fahrzeug abzubremsen, sodass Folge-
kollisionen vermieden werden können oder
die Aufprallschwere gemildert werden
kann.
Während der Aufprallbremsung kann ein
zusätzliches Geräusch im Fahrgastraum zu
hören sein. Das Geräusch, das von der Hy-
draulikpumpe und den Steuerventilen ver-
ursacht wird, wird über die Karosserie in
den Fahrgastraum übertragen.
Wenn die Aufprallbremse aktiviert ist,
blinkt die Warnblinkanlage.
Die Aufprallbremsung ist standardmäßig
aktiviert, sobald das Fahrzeug eingeschal-
tet ist, und Sie können sie nicht
deaktivieren.
Wenn das Antiblockiersystem bei einem
Aufprall beschädigt wird, wird die Aufprall-
bremsung-Funktion nicht ausgelöst.
Elektronische Stabilitätskontrolle
Die elektronische Stabilitätskontrolle kann
den Fahrer dabei unterstützen, das Rut-
schen des Fahrzeugs zu verhindern und
die Traktion des Fahrzeugs zu verbessern.
Wenn das System in Betrieb ist, blinkt die
Anzeige
auf dem Fahrerinformations-
display. Während des Bremsvorgangs kön-
nen Sie ein pulsierendes Geräusch hören.
Die Beschleunigung des Fahrzeugs kann
beim Betätigen des Fahrpedals geringer
als erwartet sein.
Wenn die Anzeige
auf dem Fahrerin-
formationsdisplay ständig leuchtet, be-
deutet dies, dass eine Störung der
elektronischen Stabilitätskontrolle vor-
liegt. Wenden Sie sich an einen autorisier-
ten smart Servicepartner, um detaillierte
Informationen zu erhalten.
Das System besteht aus den folgenden
Funktionen:
Dynamische Fahrzeugsteuerung
Traktionskontrolle
Anti-Rollover-Schutz
Hinweise zum elektronischen
Stabilitätskontrollsystem:
Dabei handelt es sich um eine Fahreras-
sistenzfunktion, die den Fahrkomfort
und die Sicherheit erhöhen soll. Es ist
nicht für alle Verkehrs- und Wetterbe-
dingungen geeignet.
Das System kann die Aufmerksamkeit
und das Urteilsvermögen des Fahrers
nicht ersetzen. Der Fahrer muss das
Fahrzeug sicher und mit angemessener
Geschwindigkeit führen, einen ange-
messenen Abstand zu anderen Fahr-
zeugen einhalten und die örtlichen
Gesetze und Vorschriften beachten.
Dynamische Fahrzeugsteuerung
Die Funktion prüft die Antriebs- und
Bremskraft der einzelnen Räder, um das
Fahrzeug zu stabilisieren.
122 Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.