smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Beschränkungen der Parkassistent 360°
Kamera
● Die 360°-Kamera des Parkassistenten
kann Videos und Bilder mit mehreren
Ansichten unterstützen.
● Die Bildgebung wird durch die Umge-
bung beeinflusst und zeigt möglicher-
weise keine echten Farbeffekte, z. B.
durch Beleuchtungseinflüsse / chroma-
tische Verzerrung.
● Aufgrund der begrenzten Eigenschaften
des Sensors können die Abbildungsef-
fekte einer gewissen Verformung bzw.
Fehlerhaftigkeit usw. unterliegen.
● Aufgrund von visuellen Faktoren und
Bildverformungsfaktoren können Bilder
nicht als Grundlage für die Beurteilung
der Entfernung verwendet werden.
● Bei unzureichender oder zu starker Be-
leuchtung nimmt die Bildqualität etwas
ab.
● Die 360°-Kamera des Parkassistenten
liefert nur Visualisierungen. Der Fahrer
muss immer auf die aktuelle Straßen-
umgebung achten.
● Halten Sie das Objektiv vor der Verwen-
dung sauber, um die Bildwirkung nicht
zu beeinträchtigen.
● Vor der ordnungsgemäßen Verwendung
muss die 360°-Kamera des Parkassi-
stenten kalibriert werden.
Weitere Beschränkungen der Kameras des
Parkassistenten finden Sie unter Übersicht
über das Einparkhilfesystem (→ Seite 114).
Parkassistent 360° Kamera aktivieren/
deaktivieren
Wechseln Sie zur Ansicht der 360°-Kamera
des Parkassistenten:
● Wischen Sie auf dem zentralen Display
nach links oder tippen Sie auf
, um
die Anwendungsansicht aufzurufen, und
tippen Sie auf
, um die Ansicht der
Parkassistent 360°-Kamera aufzurufen.
Deaktivieren Sie die 360°-Kamera des
Parkassistenten.
Verkleinern Sie die Anzeige und verlas-
sen Sie die Vollbildanzeige.
Ansicht der Parkassistent 360°-Kamera.
Wählen Sie die 2D- oder 3D-Ansicht aus.
Sie können auf das entsprechende An-
sichtssymbol tippen, um die ge-
wünschte Ansicht aufzurufen: vordere
Weitwinkelansicht, Seitenansichten und
hintere Weitwinkelansicht.
Rufen Sie den automatischen Parkassi-
stenten auf (falls vorhanden).
Aktivieren/Deaktivieren Sie den Ton.
Richten Sie den Parkassistenten mit
360°-Kamera ein:
Schalten Sie die Toter-Winkel-Lenkver-
bindung ein/aus.
Frontalaufprallwarnsystem ein- und
ausschalten.
Transparente Fahrzeugansicht ein-/
ausschalten.
Parkdistanzkontrolle ein-/ausschalten.
Nach dem Aktivieren der Toter-Winkel-
Lenkverbindung wird bei eingeschaltetem
Blinker und einer Fahrzeuggeschwindigkeit
unter 30 km/h im zentralen Display ein Mi-
ni-Fenster des Parkassistent mit 360°-Ka-
mera angezeigt.
Servounterstützte Lenkung
Lenkradüberwachung
Wenn der Fahrer in das Fahrzeug einsteigt
und das System erkennt, dass das Lenkrad
124 Fahren und Parken
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?