smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Tippen Sie auf
> Schnellsteuerun-
gen
>
, um alle Fenster zu öffnen (→
Seite 166).
Belüften
● Rufen Sie die Shortcut-Ansicht auf:
Wischen Sie auf dem zentralen Display
nach unten oder tippen Sie auf
>
, um alle Fenster zu öffnen (→ Seite
163).
● Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Schnellsteuerun-
gen
>
, um alle Fenster zu öffnen (→
Seite 166).
Verriegelung der hinteren Fenster
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Schnellsteuerungen >
zum Verriegeln der hinteren Fenster
(→ Seite 166).
Bequemes Öffnen
WARNUNG Gefahr des Einklemmens
beim Öffnen und Schließen eines
Fensters
Beim Öffnen und Schließen eines Fen-
sters können Teile des Körpers zwischen
Fenster und Fensterrahmen einge-
klemmt werden.
► Achten Sie beim Öffnen und Schlie-
ßen der Fenster darauf, dass nie-
mand das Fenster berührt.
► Wenn jemand eingeklemmt ist, las-
sen Sie den Fensterschalter sofort
los.
Drücken Sie die Taste
auf dem Funk-
schlüssel. Das Fahrzeug führt dann folgen-
de Schritte aus:
● Entriegeln des Fahrzeugs
● Automatisches Ausklappen der Außen-
spiegel (wenn diese Funktion aktiviert
ist)
Halten Sie die Entriegelungstaste der Zen-
tralverriegelung im Inneren des Fahrzeugs
gedrückt. Die Fahrzeugfenster öffnen sich.
Drücken und halten Sie die Taste
auf
dem Funkschlüssel und die Fenster öffnen
sich.
Komfortschließfunktion
WARNUNG Gefahr des Einklemmens
durch unbeabsichtigte Betätigung
der Komfortschließfunktion
Wenn die Komfortschließfunktion in Be-
trieb ist, können Körperteile in den
Schließbereichen der Fenster oder der
Sonnenblende eingeklemmt werden.
► Achten Sie beim Schließen darauf,
dass sich keine Körperteile im
Schließbereich befinden.
Sie können die Komfortschließfunktion des
Schiebedachs im zentralen Display einstel-
len (→ Seite 64).
Wenn Sie die Taste
auf dem Funk-
schlüssel gedrückt oder den Sensorbereich
des äußeren Türgriffs gedrückt halten,
während Sie den Funkschlüssel oder den
smart APP Bluetooth-Schlüssel (ausstat-
tungsabhängig) tragen, führt das Fahrzeug
die folgenden Funktionen aus:
● Abschließen des Fahrzeugs
● Schließen der Fenster
● Automatisches Anklappen des Außen-
rückspiegels (wenn diese Funktion akti-
viert ist)
Drücken Sie erneut die Taste
in der
Mitte des Funkschlüssels, um die oben ge-
nannten Vorgänge zu unterbrechen.
Halten Sie die Verriegelungstaste der Zen-
tralverriegelung im Fahrzeug gedrückt, um
die Fenster zu schließen.
Probleme mit Fenstern
Mögliche Ursachen für Fenster, die sich
nicht schließen lassen:
1. Prüfen Sie, ob sich Objekte in den Fen-
sterführungen befinden.
2. Stellen Sie die Fenster ein.
● Wenn die Fenster beim Schließen blok-
kiert werden oder das One-Touch-
Schließen der Fenster nicht richtig
Öffnen und Schließen 63
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?