smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Verletzungsgefahr für Fahrer und Beifahrer
zu verringern.
Erkennbare Objekte der
Heckkollisionswarnung:
● Kraftfahrzeuge
● Elektrofahrräder, Motorräder
Beschränkungen des
Heckaufprallschutzes:
Der Heckaufprallschutz kann insbesondere
unter folgenden Umständen beeinträchtigt
werden:
● Das Zielfahrzeug nähert sich Ihrem
Fahrzeug schnell, mit einer zu hohen
Relativgeschwindigkeit, die außerhalb
des Erfassungsbereichs der Sensoren
liegt.
● Das Zielfahrzeug nähert sich langsam
hinter Ihrem Fahrzeug und wird zu spät
erkannt.
● Das Zielfahrzeug nähert sich Ihrem
Fahrzeug nach einem Fahrspurwechsel
von der anderen Fahrspur.
Aktivieren/Deaktivieren der
Heckaufprallwarnung
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
● Tippen Sie auf
> Fahrassistenz > Si-
cherheitsmerkmale
> Heckaufprallwar-
nung
, um die Auffahrwarnung zu
aktivieren/deaktivieren (→ Seite 169).
Querverkehrswarnung vorne (FCTA)
Wenn ein Fahrzeug aus einer Parklücke
herausführt oder eine Kreuzung mit einge-
schränkter Sicht durchquert, warnt die
Querverkehrswarnung den Fahrer, zu
bremsen, um das Risiko eines Seitenauf-
pralls zu verringern.
Wenn das System die Gefahr eines Auf-
pralls von vorne erkennt, gibt der
Fahrerinformationsbildschirm eine War-
nung aus und macht den Fahrer durch ein
akustisches Signal darauf aufmerksam.
Das System wird nur aktiviert, wenn das
Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 4-
15 km/h vorwärts fährt und sich das Ziel-
fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von
10-60 km/h nähert.
HINWEIS Beachten Sie bei der Quer-
verkehrswarnung folgende Punkte
► Die Querverkehrswarnung vorne ist
ein Fahrerassistenzsystem, das nicht
immer und in allen Situationen rich-
tig funktioniert. In Notfällen sollte
der Fahrer das Fahrzeug rechtzeitig
übernehmen.
► Obwohl das Fahrzeug mit der Quer-
verkehrswarnung ausgestattet ist,
sollten Sie sich immer umsehen und
sich vergewissern, dass die Umge-
bung sicher ist, bevor Sie eine
Kreuzung oder eine andere Umge-
bung passieren, in der Ihre Sicht be-
hindert ist.
► Die Querverkehrswarnung ist haupt-
sächlich für kreuzende Autos, SUVs,
Busse, LKWs und andere Fahrzeug-
typen gedacht und funktioniert auf-
grund der eingeschränkten
Erkennung nicht bei Dreirädern,
Fahrzeugen mit unregelmäßigem
Aussehen, Fußgängern, Radfahrern
und Tieren.
► Die Leistung des Systems ist je nach
Fahrzeug, Szene und Straßenzu-
stand bei den identifizierten Zielen
unterschiedlich.
► Wenn der Kurvenradius und die
Wendegeschwindigkeit des Fahr-
zeugs die Grenzwerte überschreiten,
werden die Funktionen des Systems
eingeschränkt.
Fahren und Parken 145
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?