smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Kofferraumtrenner (falls vorhanden)
WARNUNG Verletzungs- oder Todes-
gefahr durch mangelhaft gesicherte
Gegenstände
Der Kofferraumtrenner allein kann keine
schweren Gegenstände, Gepäckstücke
oder schwere Lasten sichern.
Bei abrupten Richtungswechseln, beim
Bremsen oder bei einem Unfall können
Sie von ungesicherter Ladung getroffen
werden.
Verstauen Sie Gegenstände immer
so, dass sie nicht herumgeschleu-
dert werden können.
HINWEIS Beschädigung des Koffer-
raumtrenners beim Beladen des
Fahrzeugs
Beim Beladen des Fahrzeugs kann der
Kofferraumtrenner beschädigt werden.
Legen Sie niemals etwas auf den
Kofferraumtrenner.
Ein- und Ausbau des Kofferraumtrenners
Ausbau: Ziehen Sie den Kofferraumtrenner
heraus und entfernen Sie ihn.
Einbau: Stecken Sie die Vorsprünge
auf
beiden Seiten des Kofferraumtrenners in
die Nuten
.
Übersicht über die Aufhängehaken
WARNUNG Verletzungsgefahr durch
das Aufhängen schwerer Gegen-
stände an Haken
Haken können keine schweren Gegen-
stände tragen. Bei einer Bremsung oder
Notlenkung können Gegenstände her-
umgeschleudert werden und die Insas-
sen treffen.
Hängen Sie niemals harte, scharf-
kantige oder zerbrechliche Gegen-
stände an die Haken.
Beachten Sie die Hinweise zur Beladung
des Fahrzeugs.
Haken
Die Haken können Lasten bis zu 3 Kilo-
gramm tragen und werden nicht zur La-
dungssicherung verwendet.
Zurrösen für den Kofferraum
Achten Sie beim Beladen des Kofferraums
darauf, die Ladung richtig zu verstauen
und mit den Kofferraumschnallen zu
sichern.
Beachten Sie die Hinweise zur Beladung
des Fahrzeugs ( Seite 74).
Zurrösen
76 Sitze und Stauraum

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.