smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Deaktivieren des Autobahnassistenten
Der Autobahnassistent (smart Pilot Assist
im Fahrerinformationsbildschirm an-
gezeigt) kann auf folgende Weise deakti-
viert werden:
Drücken Sie das Bremspedal, um den
Autobahnassistenten zu beenden.
Drücken Sie die Taste
auf der lin-
ken Seite des Lenkrads, um den smart
Pilot zu beenden.
Der Autobahnassistent ist auf andere Sy-
steme angewiesen, wie z. B. die elektroni-
sche Stabilitätskontrolle. Wenn eines
dieser Systeme nicht mehr funktioniert,
wird der Autobahnassistent automatisch
deaktiviert. Bei automatischer Deaktivie-
rung des Systems ertönt ein akustisches
Signal und eine Textmeldung wird auf dem
Fahrerinformationsbildschirm angezeigt.
Der Fahrer muss eingreifen, um eine siche-
re Geschwindigkeit und einen sicheren Ab-
stand zum führenden Fahrzeug
einzuhalten.
Die Gründe für die Deaktivierung des Auto-
bahnassistenten können sein (Aufzählung
ist nicht erschöpfend):
Eine Tür, Fronthaube oder Heckklappe
wird geöffnet.
Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht geschlossen.
Die Räder haben die Bodenhaftung
verloren.
Die Leistung des Bremssystems hat sich
verschlechtert oder es ist ausgefallen.
Die Feststellbremse ist angezogen.
Die vorderen Mittelbereichsradare und
die Frontkamera sind durch Schnee
oder starken Regen verdeckt.
Autobahnassistenten wieder einschalten
Drücken Sie die Taste
auf der linken
Seite des Lenkrads, um den smart Pilot
wieder zu aktivieren. Die grüne Anzeige
auf dem Fahrerinformationsbild-
schirm leuchtet auf.
Ausführliche Informationen zur Bedienung
finden Sie unter „Adaptive Geschwindig-
keitsregelanlage“ ( Seite 129).
Wenn die automatische Geschwindigkeits-
begrenzung aktiviert ist, passt das System
die Zielgeschwindigkeit automatisch an die
Geschwindigkeitsbegrenzung an, wenn ein
Schild mit einer Geschwindigkeitsbegren-
zung auf der Straße erkannt wird und die
aktuell eingestellte Geschwindigkeit höher
ist als das Tempolimit. Wenn die einge-
stellte Geschwindigkeit niedriger als die
Höchstgeschwindigkeit ist, bleibt die ein-
gestellte Geschwindigkeit gleich.
Aktivieren/Deaktivieren der
automatischen
Geschwindigkeitsbegrenzung
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Fahrassistenz >
Unterstützung > Automatische Ge-
schwindigkeitsanpassung
, um die auto-
matische Geschwindigkeitsanpassung
ein-/auszuschalten ( Seite 169).
Stauassistent (TJA)
Bei einer Geschwindigkeit von weniger als
60 km/h hilft der Stauassistent dem Fah-
rer, Unfälle zu vermeiden, indem er den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
erkennt und einen Sicherheitsabstand ein-
hält und das Fahrzeug mithilfe der Len-
kunterstützung in der aktuellen Spur hält.
Beim aktiven System muss der Fahrer die
ganze Zeit das Lenkrad kontrollieren und
das Fahrzeug durch Betätigung des Pe-
dals, des Lenkrads und der Lenkungsan-
zeigeleuchte steuern. Wenn das Fahrzeug
feststellt, dass der Fahrer das Lenkrad
nicht unter Kontrolle hat, gibt es eine War-
nung aus, um daran zu erinnern. Wenn das
Lenkrad nicht unter der Kontrolle des Fah-
rers steht, wird die Funktion ausgesetzt.
Der Stauassistent ist unter den folgenden
Bedingungen eingeschränkt:
Die Frontkamera oder das Radar ist
abgedeckt.
Es gibt viele unklare Fahrbahnmarkie-
rungen auf einer Fahrspur, z. B. in einer
Baustelle.
Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist zu gering.
Fahren und Parken 137

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.