smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
mit dem vorausfahrenden Fahrzeug
steht.
● Sie das Lenkrad drehen, um den Zusam-
menstoß mit dem Zielfahrzeug zu
vermeiden.
Wenn das System erkennt, dass das Fahr-
zeug zu kollidieren droht und der Fahrer
das Lenkrad betätigt, um eine solche Kolli-
sion zu vermeiden, verstärkt der Aus-
weichmanöver-Assistent die Lenkkraft des
Fahrzeugs, um den Fahrer zu unterstützen.
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird der
Fahrer über die Fahrerinformationsanzeige
auf die Aktivierung hingewiesen. Wenn der
Fahrer das Lenkrad betätigt, um in die ur-
sprüngliche Spur zurückzukehren, wird
das Fahrzeug nach dem Ausweichen vor
dem Hindernis bei der Korrektur
unterstützt.
HINWEIS Hinweise zur
Ausweichassistenten
► Das System umgeht das Zielfahrzeug
nicht automatisch. Es wird nicht ak-
tiviert, wenn Sie das Lenkrad nicht
drehen.
► Es wird nicht aktiviert, wenn Sie sich
zu nahe an einem vorausfahrenden
Fahrzeug befinden und die Kollision
nicht vermieden werden kann.
Einschränkungen des
Ausweichassistenten
Die Funktionen des Ausweichassistenten
können insbesondere in den folgenden Si-
tuationen beeinträchtigt werden:
● Wenn Sie rückwärts fahren, funktioniert
das System nicht.
● Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit un-
ter 50 km/h oder über 120 km/h liegt.
● Wenn das Fahrzeug mit einem Anhänger
verbunden ist.
● Wenn auf benachbarten Fahrspuren ein
Kollisionsrisiko erkannt wird.
● Wenn die Gefahr besteht, dass Fahrzeu-
ge den Bordstein überfahren.
● Wenn die elektronische Stabilitätskon-
trolle ausfällt, sich abschaltet oder das
Fahrzeug beeinträchtigt.
● Der Fahrer tritt kräftig auf das
Fahrpedal.
● Der Fahrer schlägt das Lenkrad nicht
oder zu spät ein.
● Die elektronische Stabilitätskontrolle ist
ausgeschaltet oder funktioniert nicht
richtig.
Verkehrszeichenerkennung (TSR)
(falls vorhanden)
Die Verkehrszeichenerkennung umfasst
eine Geschwindigkeitsbegrenzungs-Infor-
mationsfunktion (SLIF), die Informationen
über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ver-
botsschilder und andere Verkehrszeichen
über Kameras und Kartenmaterial erfasst
und den Fahrer in Echtzeit über den Fahre-
rinformationsbildschirm und das Head-up-
Display an aktuelle Verkehrszeicheninfor-
mationen erinnert. Überschreitet das Fahr-
zeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit
auf der jeweiligen Straße, gibt das System
einen Alarm an den Fahrer aus, um ihn an
eine korrekte Fahrweise zu erinnern.
Die Verkehrszeichenerkennung soll Sie an
die geltenden Verkehrsregeln erinnern und
Ihnen helfen, die zulässige Geschwindig-
keit einzuhalten und die örtlichen Ver-
kehrsbeschränkungen zu beachten.
Beispiele für erkennbare Verkehrszeichen
Die obige Abbildung deckt nicht alle Ver-
kehrszeichen ab, die von dem System er-
kannt werden können. Die
Verkehrszeichen können von Land zu Land
unterschiedlich sein.
Das System ist nicht für alle Situationen
geeignet, sondern nur als Erinnerung an
die Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Fah-
rer muss die Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs aktiv kontrollieren und er ist immer
dafür verantwortlich, sicher zu fahren und
die Verkehrsregeln zu befolgen.
Fahren und Parken 149
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?