smart #1 Benutzerhandbuch
![](/viewer/6697ce3b3a61b882281416/bg7c.png)
Traktionskontrolle
Die Funktion wird bei niedriger Geschwin-
digkeit aktiviert und bremst das durchdre-
hende Antriebsrad ab, um die Kraft auf das
Antriebsrad mit Traktion zu übertragen.
Die Funktion kann auch verhindern, dass
die Antriebsräder beim Beschleunigen auf
der Fahrbahn rutschen oder durchdrehen.
Anti-Rollover-Schutz
Diese Funktion kann das Risiko eines Über-
schlags durch plötzliches Ausweichen oder
Rutschen des Fahrzeugs verringern. Wenn
sich das Fahrzeug in einem gefährlichen
Zustand befindet, reduziert die elektroni-
sche Stabilitätskontrolle das Drehmoment
und bremst ein oder mehrere Räder, bis
die Stabilität wiederhergestellt ist.
Elektronische Stabilitätskontrolle und
Sportmodus
Überblick über den Sportmodus der
elektronischen Stabilitätskontrolle
Der Fahrer kann den Sportmodus der elek-
tronischen Stabilitätskontrolle wählen, um
ein aktiveres Fahrerlebnis zu erhalten.
Wenn der Sportmodus der elektronischen
Stabilitätskontrolle ausgewählt ist, wird
der Systemeingriff reduziert, wodurch das
Fahrzeug stärker rutschen kann.
Wenn der Sportmodus der elektronischen
Stabilitätskontrolle ausgewählt ist, ist die
Unterstützung des Fahrers durch die elek-
tronische Stabilitätskontrolle
eingeschränkt.
Wenn das Fahrzeug eingeklemmt ist und
nicht ausweichen kann oder auf weichem
Untergrund wie Sand oder Schnee fährt,
kann der Sportmodus der elektronischen
Stabilitätskontrolle für mehr Traktion
sorgen.
Aktivieren/Deaktivieren des Sportmodus
der elektronischen Stabilitätskontrolle
● Tippen Sie auf
>
, um den
Sportmodus der elektronischen Stabili-
tätskontrolle zu aktivieren/
deaktivieren.
● Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
Tippen Sie auf
> Fahrzeugeinstel-
lungen
> Fahren > ESC Aus
, um den
Sportmodus der elektronischen Stabili-
tätskontrolle zu aktivieren/deaktivieren
(→ Seite 170).
Im Fahrerinformationsbildschirm leuchtet
die Anzeige
immer, was bedeutet,
dass dieses System ausgeschaltet ist.
Beim nächsten Start des Fahrzeugs stellt
das System den normalen Modus wieder
her.
Parkassistent mit 360°-Kamera
Der Parkassistent mit 360°-Kamera erfasst
die Situation rund um das Fahrzeug über
die Kameras des Parkassistenten, zeigt die
Bilder auf dem zentralen Display an und
bietet Ihnen dabei einen Rundumblick auf
das Fahrzeug.
WARNUNG Unfallgefahr durch un-
sachgemäße Verwendung der Park-
assistent 360° Kamera
► Personen, Objekte und Hindernisse,
die auf dem zentralen Display ange-
zeigt werden, können näher am
Fahrzeug erscheinen, als sie tat-
sächlich sind.
► Die Kameras des Parkassistenten
sollen beim Einparken helfen. Die
Parkassistent 360° Kamera kann je-
doch Ihre Aufmerksamkeit und Ihr
Urteilsvermögen nicht ersetzen.
► Es gibt tote Winkel für Kameras. In
den toten Winkeln können die Kame-
ras keine Gegenstände oder Perso-
nen, um das Fahrzeug herum oder in
dessen Nähe erkennen.
Wenn das Fahrzeug in den Rück-
wärtsgang geschaltet wird
, wird
die Parkassistent 360° Kamera auto-
matisch aktiviert . Wenn nach dem
Umschalten auf Parken
innerhalb
von 5 Sekunden kein Umschalten der
Ansicht erfolgt, wird die Parkassi-
stent 360° Kamera beendet.
Die Parkassistent 360° Kamera kann
nur aktiviert werden, wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit unter 30 km/h
liegt.
Fahren und Parken 123
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?