smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

WARNUNG Fahrzeugschäden durch
Nichtbeachtung der maximal zuläs-
sigen Höhe
Wenn die Höhe des Fahrzeugs größer ist
als die maximal zulässige Höhe (Straße,
Garage usw.), können das Dach und an-
dere Teile des Fahrzeugs beschädigt
werden.
Beachten Sie die Höhenangaben auf
Verkehrsschildern oder anderen
Schildern.
Ist die Fahrzeughöhe größer als die
maximal zulässige Höhe, dürfen Sie
nicht einfahren.
Achten Sie bei der Verwendung von
zusätzlichen Dachausstattungen auf
die Gesamthöhe des Fahrzeugs.
Hinweise zum Fahren unter Dachlast, mit
Anhänger oder voll beladenen Fahrzeugen
Beim Fahren eines Fahrzeugs mit belade-
nem Dachgepäckträger, mit angekoppel-
tem Anhänger oder in voll beladenem
Zustand ändern sich die Fahr- und Lenkei-
genschaften des Fahrzeugs. Die folgenden
Punkte müssen beachtet werden:
Überschreiten Sie niemals die maximal
zulässige Dachlast und die Traktionsfä-
higkeit des Fahrzeugs. Die technischen
Daten in diesem Handbuch sind zu
beachten.
Verteilen Sie die Dachlast gleichmäßig
und legen Sie schwerere Lasten nach
unten.
Fahren Sie vorsichtig und vermeiden Sie
plötzliches Anfahren, plötzliches Brem-
sen, plötzliches Lenken und schnelles
Wenden.
Hinweise zum Fahren auf nassen und
rutschigen Straßen
Sobald sich Wasser auf der Straße befin-
det, kann es zu Aquaplaning kommen. Be-
achten Sie bei starkem Regen oder
anderen Witterungsbedingungen, die zu
Aquaplaning führen können, die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
Verringern Sie die Geschwindigkeit
Vermeiden Sie Spurrillen
Vermeiden Sie plötzliche
Lenkbewegungen
Bremsen Sie sanft
Hinweise zum Bremsen auf salzbestreuten
Straßen
Die Bremswirkung ist auf salzbestreuten
Straßen eingeschränkt:
Beim Fahren auf salzbestreuten Straßen
kann sich eine Salzschicht auf den
Bremsscheiben und -belägen bilden.
Dadurch verlängert sich der Bremsweg
oder es funktioniert nur eine Seite der
Bremse normal.
Halten Sie einen größeren Sicherheitsab-
stand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein.
Verhindern Sie Salzablagerungen:
Betätigen Sie häufig die Bremse und
achten Sie auf die Verkehrsverhältnisse.
Waten
WARNUNG Unfallgefahr durch Waten
Versuchen Sie niemals, mit dem Fahr-
zeug tiefes oder bewegtes Wasser zu
durchwaten. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zum Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug, zu Verletzun-
gen oder zum Tod führen.
Das Durchfahren eines überschwemmten
Gebietes kann zu Fahrzeugschäden führen.
Prüfen Sie die Wassertiefe, bevor Sie durch
das überflutete Gebiet fahren. Es ist
strengstens untersagt, überschwemmte
Bereiche zu durchfahren, deren Wassertie-
fe die Unterkante der Karosserie
überschreitet.
Wenn Sie durch überschwemmte Gebiete
fahren, fahren Sie langsam und halten Sie
nicht an. Bremsleistung und Haftung kön-
nen eingeschränkt sein. Um die Sicherheit
zu gewährleisten, müssen nach dem
Durchwaten folgende Maßnahmen ergrif-
fen werden:
Treten Sie das Bremspedal zum Trock-
nen leicht durch und prüfen Sie die
Bremse auf ihre Funktionstüchtigkeit.
Drehen Sie das Lenkrad, um die Funkti-
on der Servolenkung zu überprüfen.
108 Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.