smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

2 Panoramakameras befinden sich an
den Außenspiegeln.
1 Panoramakamera befindet sich ober-
halb des vorderen
Nummernschildrahmens.
6 Frontradargeräte befinden sich an der
vorderen Stoßstange.
1 Panoramakamera befindet sich ober-
halb des hinteren
Nummernschildrahmens.
6 Heckradargeräte befinden sich an der
hinteren Stoßstange.
Das System verwendet eine Abstandsan-
zeige / einen Ventilatorbereich, um er-
kannte Objekte anzuzeigen.
Der unterstrichene Fächerbereich bedeu-
tet, dass in diesem Bereich ein Objekt er-
kannt wurde. Wenn sich das Fahrzeug dem
Objekt nähert, wechselt der hervorgeho-
bene Bereich von grün zu gelb und dann
zu rot. Je nachdem, auf welcher Seite das
Objekt erkannt wird, ändert sich die Farbe
des fächerförmigen Bereichs auf dieser
Seite unabhängig. Sie werden auch einen
Alarm hören. Je näher das Fahrzeug dem
Objekt kommt, desto höher ist die
Alarmfrequenz.
Auch die Entfernungsanzeige im Kamera-
bild ändert ihre Farbe entsprechend.
Je nach Modell und Markt kann die
tatsächliche Konfiguration Ihres
Fahrzeugs von den Beschreibungen
und Abbildungen abweichen. Bezie-
hen Sie sich auf das aktuelle
Fahrzeug.
Begrenzung des Parkassistenten
Der Parkassistent hat bestimmte
Einschränkungen.
Wenn die Radare und Kameras blockiert
sind, z. B. durch Staub, Schnee und Eis,
kann dies dazu führen, dass der Parkas-
sistent eine falsche Warnung ausgibt.
Wenn das Nummernschild außerhalb
des Nummernschildhalters angebracht
ist, kann es dazu führen, dass der Park-
assistent eine falsche Warnung ausgibt.
Wenn sich das Fahrzeug an einem stei-
len Hang befindet, können die Radare
eine falsche Warnung ausgeben.
Die Radare sind möglicherweise nicht in
der Lage, Gegenstände aus speziellen
Materialien oder Personen, die Kleidung
aus speziellen Materialien tragen, zu
erkennen.
Hindernisse, die von den Radaren nicht
erkannt werden können, wie z. B. niedri-
ge Hindernisse, wellenabsorbierende
Objekte und reflektierende Objekte,
können zu falschen Warnungen und
zum Übersehen von Hindernissen
führen.
Die Radare erkennen keine flachen Ob-
jekte auf dem Boden, keine Objekte un-
ter dem Stoßfänger und keine Objekte,
die sich in zu großer Nähe oder Distanz
vom Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie keine Schmutzfänger,
Stoßstangen und anderes Zubehör, das
nicht vom Originalhersteller stammt, da
sonst die Radare ausfallen könnten.
Schlechte Wetterbedingungen wie Re-
gen, Schnee und helles Licht können die
Erkennung der Parkassistentenkameras
beeinträchtigen.
Aufgrund der Einbauposition der Radare
können Hindernisse außerhalb der Rad-
spur erkannt werden, wenn das Fahr-
zeug nicht auf einer geraden Linie fährt.
Fahren und Parken 115

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.