smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
Geschwindigkeitsregler aufgrund
der Beschränkungen von Kameras
und Frontradar das vorausfahrende
Fahrzeug nicht normal erkennen,
was zu einer Beschleunigung des
Fahrzeugs führen kann.
► Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
auf der Nachbarspur in die Fahrspur
des Fahrzeugs eingreift, kann die Er-
kennung in einigen Situationen be-
einträchtigt oder verzögert werden,
z. B. bei geringer Reflexionsintensität
von Zielen (Fußgänger, Zweiräder,
Dreiräder) und elektromagnetischen
Störungen, wodurch der adaptive
Geschwindigkeitsregler Ziele nicht
erkennen oder den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug nicht ge-
nau berechnen kann. In diesem Fall
reagiert der adaptive Geschwindig-
keitsregler nicht oder das Abbrem-
sen wird verzögert, und der Fahrer
muss das Fahrzeug aktiv steuern.
Installieren Sie den vorderen Num-
mernschildrahmen mit Vorsicht, da
der breite Metallrahmen das vordere
Radarsignal beeinträchtigen und da-
zu führen kann, dass das vordere
Radar den Fahrzustand des Fahr-
zeugs falsch verarbeitet oder Fehl-
alarme erzeugt.
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
kann das Fahrzeug beschleunigen
und abbremsen. Wenn das Fahrzeug
abbremst, arbeitet das Bremssystem
und macht möglicherweise ein Ge-
räusch. Das ist normal.
Wenn sich das Fahrzeug mit adapti-
vem Geschwindigkeitsregler zu nahe
am vorausfahrenden Fahrzeug be-
findet, kann der adaptive Geschwin-
digkeitsregler die
Frontkollisionsminderung auslösen.
Einstellung des adaptiven
Geschwindigkeitsreglers in den
Bereitschaftsmodus
Drücken Sie die Taste
auf der
linken Seite des Lenkrads und wählen Sie
je nach Fahrzeugkonfiguration „smart
Pilot“, „adaptive Geschwindigkeitsregelan-
lage“, „Geschwindigkeitsregelanlage“, „Ge-
schwindigkeitsbeschränkung“. Drücken Sie
die Taste
auf der linken Seite des
Lenkrads, um die gewählte Funktion zu ak-
tivieren und freizugeben.
Wenn die Taste
links am Lenk-
rad gedrückt wird und die grau/weiße An-
zeige
für die adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage auf dem Fah-
rerinformationsbildschirm aufleuchtet, be-
findet sich der die adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage im
Bereitschaftsmodus.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
aktivieren
● Türen, Fronthaube und Heckklappe
müssen geschlossen sein.
● Der Fahrer muss den Sicherheitsgurt
anlegen.
● Die Leistung der Bremsanlage ist
normal.
● Die elektrische Feststellbremse wird
automatisch angezogen.
● Die elektronische Stabilitätskontrolle ist
nicht ausgeschaltet.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt zwi-
schen 0 km/h und 150 km/h.
● Die Getriebeschaltung ist Drive
.
● Die Kamera und der vordere Radarbe-
reich sind nicht durch Staub, Regen, Eis,
Schnee oder anderen Schmutz
verdeckt.
● Die Bergabfahrhilfe ist nicht aktiviert.
Wenn die Taste
auf der linken Seite
des Lenkrads gedrückt wird und die grüne
Anzeige
auf dem Fahrerinformations-
bildschirm aufleuchtet, wird die aktuelle
Fahrzeuggeschwindigkeit als Reisege-
schwindigkeit festgelegt.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
anpassen
Wenn die adaptive Geschwindigkeitsregel-
anlage in Betrieb ist, können Sie die Zielge-
schwindigkeit und den Abstand zwischen
den Fahrzeugen nach Bedarf einstellen.
Fahren und Parken 131
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?