smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

eingestellten Geschwindigkeit und dem
Abstand zwischen den Fahrzeugen regeln
und die Lenkradsteuerung entsprechend
den Fahrspurlinien auf der linken und
rechten Seite unterstützen oder dem vor-
ausfahrenden Fahrzeug folgen. Der auto-
matische Spurwechselassistent kann
durch Betätigung des Hebelschalters der
Blinkleuchte aktiviert werden.
Überholvermeidung:
Wenn der Autobahnassistent (smart Pilot
Assist
im Fahrerinformationsbild-
schirm angezeigt) aktiviert ist, die Fahr-
zeuggeschwindigkeit zwischen 50 und
130 km/h liegt und das Fahrzeug einem
Lkw, Anhänger oder einem anderen großen
Fahrzeug auf der Nachbarspur ausweichen
muss, steuert das System das Fahrzeug
automatisch so, dass es auf der aktuellen
Spur ausweicht.
Alarm beim Loslassen des Lenkrads:
Wenn der Autobahnassistent (smart Pilot
Assist
im Fahrerinformationsbild-
schirm angezeigt) aktiviert ist, müssen Sie
das Lenkrad festhalten. Wenn das System
feststellt, dass Sie die Hände für längere
Zeit vom Lenkrad nehmen, reagiert es:
Wenn das System erkennt, dass Ihre
Hände wieder am Lenkrad liegen, wird
die Erinnerungsmeldung ausgeblendet.
Der Autobahnassistent funktioniert
weiterhin.
Wenn das System feststellt, dass Ihre
Hände weiterhin nicht am Lenkrad lie-
gen, wird die Nachricht hochgestuft, ein
akustischer Alarm ertönt und eine Erin-
nerungsmeldung wird angezeigt. Igno-
riert der Fahrer die Erinnerung, schaltet
das System den Autobahnassistenten
nach Beendigung des Signaltons auto-
matisch ab.
Automatischer Spurwechselassistent:
Nach der Aktivierung der Funktion kann
der Fahrer den automatischen Spurwech-
selassistenten aktivieren, indem er den
Blinker einschaltet, wenn sich das Fahr-
zeug auf Autobahnen und Überführungen
befindet und die Umgebungsbedingungen
den Anforderungen für den Spurwechsel
entsprechen. Wenn die Funktion ( Seite
141) aktiviert ist, steuert das System das
Fahrzeug automatisch zum Spurwechsel.
134 Fahren und Parken

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.