smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Spurhalteprävention (LDP)
Wenn der Fahrer das Fahrzeug nicht aktiv
unter Kontrolle hat und das System fest-
stellt, dass das Fahrzeug von der aktuellen
Fahrspur abweicht, veranlasst die Spurhal-
teprävention aktiv die Lenkung, um das
Fahrzeug wieder in die aktuelle Fahrspur
zurückzubringen. Wenn das Fahrzeug wei-
terhin von der Fahrspur abweicht und im
Begriff ist, die Fahrspurlinie zu überque-
ren, gibt die Spurhalteprävention eine
Warnung aus, sofern die Spurhaltewar-
nung aktiviert ist.
Notspurhalteassistent (ELKA)
Der Notspurhalteassistent steuert aktiv
die Lenkung, damit das Fahrzeug in die ak-
tuelle Spur zurückkehrt, wenn das Fahr-
zeug auf einer Straße mit klaren
Fahrspurlinien oder Straßenbegrenzungen
fährt, das System erkennt, dass das Fahr-
zeug von der aktuellen Spur abweicht, und
eine der folgenden Situationen eintritt:
Es besteht die Gefahr eines Zusammen-
stoßes mit einem entgegenkommenden
Fahrzeug oder einem sich auf der Nach-
barspur von hinten nähernden
Fahrzeug.
Es besteht die Gefahr, dass das Fahr-
zeug gegen den Bordstein prallt oder
von der Straße abkommt.
Es besteht die Gefahr, dass das Fahr-
zeug mit Fußgängern, Fahrrädern usw.
auf der Nachbarspur zusammenstößt.
Hinweise zum Notspurhalteassistenten:
Der Notspurhalteassistent bietet nur
Unterstützung und funktioniert gege-
benenfalls nicht unter allen Fahr-, Wet-
ter-, Verkehrs- oder
Straßenbedingungen normal.
Der Notspurhalteassistent kann keine
Hindernisse wie Zäune und Geländer am
Straßenrand erkennen.
Der Notspurhalteassistent wird nur ak-
tiviert, wenn ein hohes Kollisionsrisiko
besteht. Warten Sie nicht darauf, dass
diese Funktion eingreift.
Der Fahrer muss stets aufmerksam und
urteilsfähig sein, um sicherzustellen,
dass das Fahrzeug sicher und mit ange-
messener Geschwindigkeit fährt, einen
angemessenen Abstand zu anderen
Fahrzeugen einhält und die geltenden
Gesetze und Verkehrsvorschriften
einhält.
HINWEIS
Beim Fahren in scharfen Kurven oder
auf engen Straßen funktioniert der
Spurhalteassistent möglicherweise
nicht.
Wenn das Fahrzeug normal fährt und
Sie die Blinker einschalten, gibt der
Spurhalteassistent keine Warnung
aus und greift nicht ein, außer bei
Fahrzeugen, die sich von hinten
nähern.
Wenn die elektronische Stabilitäts-
kontrolle ausfällt oder deaktiviert ist
oder das Fahrzeug behindert wird,
ist der Spurhalteassistent mögli-
cherweise eingeschränkt oder nicht
verfügbar.
Alarm beim Loslassen des Lenkrads
Wenn der Spurhalteassistent aktiviert ist,
muss der Fahrer das Lenkrad stets mit bei-
den Händen halten. Wenn die Spurhalte-
prävention bei der ersten Aktivierung
keine Hände am Lenkrad erkennt, er-
scheint keine Erinnerungsmeldung auf
Fahren und Parken 139

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.