smart #1 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
WARNUNG Risiko durch unzulässige
Änderungen
Unzulässige Änderungen beeinträchti-
gen das Fahrverhalten, die Sicherheit
und die Langlebigkeit des Fahrzeugs
und können dazu führen, dass das Fahr-
zeug nicht mehr für den Straßenverkehr
zugelassen ist.
► Informieren Sie sich vor der Ände-
rung über die örtlichen Vorschriften.
smart übernimmt keine Verantwor-
tung für Folgen, die durch unzuläs-
sige Änderungen entstehen.
HINWEIS Beschädigung des
Fahrzeugs
In den folgenden Situationen besteht
die Gefahr einer Beschädigung des
Fahrzeugs:
● Die Karosserie des Fahrzeugs berührt
den Boden, z. B. an einer hohen Bord-
steinkante oder beim Fahren auf ei-
ner unbefestigten Straße.
● Das Fahrzeug wird zu schnell über ein
Hindernis gefahren, z. B. einen Bord-
stein, eine Bodenwelle oder ein
Schlagloch
● Ein schwerer Gegenstand schlägt ge-
gen den Unterboden oder gegen
Fahrwerksteile
In solchen Fällen können die Karosserie,
der Unterboden, Fahrwerkskomponen-
ten, die Hochvoltbatterie, Räder oder
Reifen Schäden aufweisen, die nicht
sichtbar sind. Auf diese Weise beschä-
digte Komponenten können unerwartet
ausfallen oder nicht richtig
funktionieren.
► Wenden Sie sich zur Überprüfung
und Reparatur sofort an einen auto-
risierten smart Servicepartner.
Elektrofahrzeuge sind mit Elektromotoren
ausgestattet. Der Elektromotor wird über
ein elektrisches Hochspannungssystem
versorgt.
WARNUNG Lebensgefahr durch Be-
rühren von beschädigten
Hochspannungsbauteilen
Das elektrische Hochspannungsnetz des
Fahrzeugs steht unter Hochspannung.
Wenn Sie Bauteile der Hochspannungs-
elektrik des Fahrzeugs verändern oder
beschädigte Bauteile berühren, kann es
zu einem Stromschlag kommen.
Bei einem Unfall können Komponenten
der Hochspannungselektrik des Fahr-
zeugs beschädigt werden, auch wenn
die Schäden nicht sichtbar sind.
► Verändern Sie niemals die elektri-
sche Hochspannungsanlage.
► Berühren Sie niemals Komponenten
des Hochspannungsnetzes (z. B. den
orangefarbenen Kabelbaum und die
daran angeschlossenen
Komponenten).
► Berühren Sie nach einem Unfall keine
Hochspannungsbauteile.
► Lassen Sie nach einem Unfall die
elektrische Hochspannungsanlage
von einem konzessionierten smart
Servicepartner überprüfen.
Die Komponenten der elektrischen Hoch-
spannungsanlage sind mit gelben Warn-
aufklebern gekennzeichnet. Die Kabel des
elektrischen Hochspannungssystems sind
orangefarben.
Elektrofahrzeuge erzeugen deutlich weni-
ger Lärm als benzinbetriebene Fahrzeuge.
Dies kann dazu führen, dass Ihr Fahrzeug
in bestimmten Situationen von Fußgän-
gern und anderen Fahrzeugen nicht gehört
wird. Sie sind immer für das sichere Führen
des Fahrzeugs verantwortlich.
Allgemeine Hinweise 25
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?