smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

Einbau eines ISOFIX- oder i-Size-
Kinderrückhaltesystems.................. 47
Befestigung von Top-Tether auf dem
Beifahrersitz ..... ............................ 48
Anbringen des Top-Tether-Gurts am
Fondsitz................ ....................... 48
Einbau von mit Sicherheitsgurten
gesicherten
Kinderrückhaltesystemen ................ 49
Hinweise zum Einbau eines
Kinderrückhaltesystems auf dem
Beifahrersitz ..... ............................ 50
Kindersicherung ............................ 50
Sicheres Reisen mit Haustieren im
Fahrzeug......................................... 51
Hinweise zu Haustieren im
Fahrzeug...................................... 51
Öffnen und Schließen ........................ 52
Schlüssel.................................... ..... 52
Überblick über die wichtigsten
Funktionen ................................... 52
Mein Auto finden............................ 53
Aktivieren/Deaktivieren des
Verriegelungstons.......................... 53
Aktivieren/Deaktivieren der
Doppelklickentsperrung .................. 53
Herausnehmen und Wiedereinsetzen des
mechanischen Schlüssels ................ 53
Auswechseln der Batterie des
Funkschlüssels .............................. 54
Probleme mit dem Schlüssel ............. 55
Türen ............................................. 55
Entriegeln/Öffnen der Türen von
innen...................... ..................... 55
Entriegeln/Verriegeln des Fahrzeugs
über die Zentralverriegelung ............ 55
Entriegeln/Verriegeln des Fahrzeugs
ohne Schlüssel .... .......................... 56
Annäherung zum Entriegeln / Weggehen
zum Verriegeln .............................. 56
Automatisches Verriegeln beim
Fahren................................... ...... 56
Automatische Entriegelung bei
Notfällen .. .................................... 56
Automatische Entriegelung beim
Parken......................................... 57
Entriegeln/Verriegeln der Türen mit dem
mechanischen Schlüssel .................. 57
Doppelsperre (falls
vorhanden) ......... .......................... 57
Heckklappe...................................... 58
Öffnen der Heckklappe .................... 58
Schließen der Heckklappe ................ 59
Elektrische Heckklappe mit
Fußsensor .................................... 60
Einstellung des Öffnungswinkels der
Heckklappe.................... ............... 60
Mechanische Entriegelung der
Heckklappe.................... ............... 61
Fenster ........................................... 61
Öffnen und Schließen der
Fenster ........................................ 61
Einklemmschutz für Fenster ............. 62
Steuerung der Fenster über das zentrale
Display......................................... 62
Bequemes Öffnen........................... 63
Komfortschließfunktion ................... 63
Probleme mit Fenstern.................... 63
Schiebedach ............. ....................... 64
Öffnen und Schließen der
Sonnenblende ............................... 64
Diebstahlsicherung ........................... 64
Diebstahlsicherung ........................ 64
Aktivieren/Deaktivieren des
Diebstahlschutzes.......................... 65
Deaktivieren der ausgelösten
Diebstahlwarnanlage .................. .... 65
Lenkradsperre (falls
vorhanden) ......... .......................... 65
Bewegungs- und Kippalarm (falls
vorhanden) ......... .......................... 66
Fahrzeug-Einbruchmeldeanlage (falls
vorhanden) ......... .......................... 66
Sitze und Stauraum........................... 67
Sitze........................................... .... 67
2 Inhalt

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.