smart #1 Benutzerhandbuch

smart #1 (HX11) Baujahr: seit 2023

WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr durch falsche
Sitzhaltung
Eine falsche Sitzhaltung kann dazu füh-
ren, dass der Airbag nicht das vorgese-
hene Schutzniveau bietet, und seine
Auslösung kann zu anderen Verletzun-
gen führen.
Um Risiken zu vermeiden, müssen die
Fahrzeuginsassen Folgendes beachten:
Legen Sie die Sicherheitsgurte rich-
tig an. Schwangere Frauen müssen
dabei besonders vorsichtig sein.
Führen Sie den Beckengurt niemals
quer über den Bauch.
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Personen, Tiere oder Gegenstände
zwischen dem Airbag und dem Fahr-
zeuginsassen befinden.
WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr bei Nichtverwendung
von Kinderrückhaltesystemen für In-
sassen mit kleinerem Körperbau
Kindern unter 12 Jahren oder mit einer
Körpergröße von weniger als 1,50 m wird
empfohlen, ein geeignetes Kinderrück-
haltesystem zu verwenden.
Ein nicht korrekt angelegter integrierter
Sicherheitsgurt bietet nicht den ge-
wünschten Schutz. So kann es zum Bei-
spiel bei einem Unfall, einer
Notbremsung oder einem Lenkaus-
schlag zu Personenschäden kommen.
Sichern Sie Kinder unter 12 Jahren
und mit weniger als 1,50 m Körper-
größe immer in einem geeigneten
Kinderrückhaltesystem und tragen
Sie den integrierten Sicherheitsgurt
entsprechend.
WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr durch beschädigte oder
veränderte Sicherheitsgurte
Die Sicherheitsgurte können in den fol-
genden Situationen nicht das vorgese-
hene Schutzniveau bieten:
Der Sicherheitsgurt ist beschädigt,
verändert, stark verschmutzt, verbli-
chen oder verfärbt.
Das Gurtschloss ist beschädigt oder
stark verschmutzt.
An den Gurtstraffern, Gurtveranke-
rungen oder Gurtaufrollern wurden
Änderungen vorgenommen.
Sicherheitsgurte können bei einem
Unfall durch Glassplitter nicht sicht-
bare Schäden erleiden.
Veränderte oder beschädigte Sicher-
heitsgurte können bei einem Unfall rei-
ßen oder versagen.
Geänderte Gurtstraffer können unge-
wollt ausgelöst werden oder nicht wie
vorgesehen funktionieren.
Verändern Sie niemals die Sicher-
heitsgurte, Gurtstraffer, Gurtveran-
kerungen oder Gurtaufroller.
Vergewissern Sie sich, dass die Si-
cherheitsgurte keine Beschädigun-
gen aufweisen, nicht abgenutzt und
einwandfrei sauber sind.
Wenden Sie sich nach einem Unfall
unverzüglich an einen konzessio-
nierten smart Servicepartner zur
Überprüfung und Reparatur der
Sicherheitssysteme.
WARNUNG Verletzungs- oder Le-
bensgefahr durch ausgelöste
Sicherheitsgurtstraffer
Ausgelöste Gurtstraffer sind nicht mehr
funktionsfähig und können ihre vorge-
sehene Schutzfunktion nicht mehr
erfüllen.
Wenden Sie sich daher an einen kon-
zessionierten smart Servicepartner,
um ausgelöste Gurtstraffer sofort
austauschen zu lassen.
34 Sicherheit der Insassen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.