Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

3
3-27
Sicherheitsgurt lösen:
Drücken Sie die Entriegelungstaste (1) im
Gurtschloss.
Sobald er gelöst ist, sollte der Gurt
automatisch vom Einzug eingezogen
werden. Wenn sich der Gurt nicht aufrollt,
vergewissern Sie sich, dass das Gurtband
nicht verdreht ist, und versuchen Sie erneut,
den Gurt aufrollen zu lassen.
Sicherheitsgurt hinten mittig
(Dreipunktgurt hinten mittig)
ONE1031087L
Wenn der hintere mittlere Sicherheitsgurt
angelegt werden soll, muss das Gurtschloss
mit der Beschriftung „CENTER“ verwendet
werden.
Informationen
Wenn sich der Sicherheitsgurt nicht aus der
Gurtrolle ziehen lässt, ziehen Sie den Gurt
kräftig heraus und lassen Sie ihn wieder los.
Danach können Sie den Gurt leicht von der
Gurtrolle ziehen.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die Rücklehne
eingerastet ist, wenn Sie den hinteren
mittleren Sicherheitsgurt verwenden.
Anderenfalls kann sich die Rücklehne beim
plötzlichen Anhalten oder bei einem
Zusammenstoß bewegen, was zu schweren
Verletzungen führen kann.
Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer
B3001601
(1) Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer /
Vordersitz und hinterer Sitz außen
Ihr Fahrzeug ist auf Fahrer- und
Beifahrerseite sowie auf den Rücksitzen
(ausstattungsabhängig) mit
Sicherheitsgurten (mit Gurtstraffer)
ausgestattet. Die Gurtstraffer sollen
sicherstellen, dass die Gurte bei
bestimmten frontalen oder
Seitenkollisionen eng am Oberkörper des
Insassen anliegen. Die Gurtstraffer können
bei einer bestimmten Aufprallstärke bei
frontalen oder Seitenkollisionen zusammen
mit den Airbags aktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird
oder wenn ein Insasse versucht, sich zu
schnell nach vorn zu beugen, rastet die
Gurtrolle ein.
Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird
der Gurtstraffer aktiviert und zieht den Gurt
straffer gegen den Körper des Insassen.
Wenn das System bei Aktivierung der
Gurtstraffer eine übermäßige Spannung des
Fahrer- oder Beifahrergurts feststellt,
reduziert ein Gurtkraftbegrenzer im
Gurtstraffer die Spannung des betreffenden
Gurts teilweise.
WARNUNG
Fahren Sie immer angeschnallt und
achten Sie auf die richtige Sitzhaltung.
Verwenden Sie den Sicherheitsgurt
nicht, wenn er locker oder verdreht ist.
Ein lockerer oder verdrehter
1
1
Hyundai_CE_de_DE.book Page 27

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.