Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Informationen / Erste Schritte mit Ihrem Elektrofahrzeug
1-8
Motor: Nutzt den in der Hochvoltbatterie gespeicherten Strom zum Antrieb des
Fahrzeugs (gleiche Funktion wie ein Motor in Benzin- und Dieselfahrzeugen).
Untersetzungsgetriebe: Überträgt die Rotationskraft des Motors mit angemessener
Geschwindigkeit und Drehmoment auf die Reifen.
Hochvoltbatterie (Lithium-Ionen-Batterie): Speichert und liefert die für den Betrieb
des Elektrofahrzeugs erforderliche Energie. (Die separat eingebaute 12-V-Batterie
versorgt das Fahrzeug mit Strom, wenn es auf ACC oder OFF steht).
WARNUNG
Entfernen oder demontieren Sie nicht die Anschlüsse und Drähte der Hochvoltbatterie.
Dies kann zu Unfällen, wie z. B. einem elektrischen Schlag, führen, schwere
Verletzungen verursachen und die Leistung und Haltbarkeit des Fahrzeugs erheblich
beeinträchtigen.
Wenn die Hochspannungsbatterie oder die zugehörigen Komponenten überprüft und
gewartet werden müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen
HYUNDAI-Vertragshändler zu wenden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der
Hochvoltbatterie
Vorsichtsmaßnahmen für Hochvoltbatterien beim Fahren und Lagern des Fahrzeugs sind wie
folgt:
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Anzeige der Hochvoltbatterie nicht unter 10 % sinkt. Wird
das Fahrzeug bei niedrigem Batteriestand über einen längeren Zeitraum abgestellt,
kann die Batterie beschädigt werden oder ihre Kapazität verringern, so dass
möglicherweise ein Batteriewechsel erforderlich wird.
Wenn es zu einem Unfall kommt und das Fahrzeug in Mitleidenschaft gezogen wird,
empfehlen wir Ihnen, das Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen
zu lassen und den Verbindungsstatus der Batterie zu kontrollieren.
Die Verwendung der V2L-Funktion kann die Reichweite aufgrund des Verbrauchs von
Hochvoltbatterieenergie verringern, und die wiederholte Verwendung der
V2L-Funktion kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Hochvoltbatterie führen
Die wiederholte Verwendung des DC-Ladegeräts kann zu einer Verkürzung der
Lebensdauer der Hochvoltbatterie führen.
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie kann sich natürlich verringern, auch wenn das
Fahrzeug nicht gefahren wird.
Wird das Fahrzeug bei zu heißen oder kalten Temperaturen gelagert, kann sich die
Leistung der Batterie verringern.
Die Restreichweite oder die Leistungsabgabe können je nach den Fahrbedingungen,
wie z. B. der Außentemperatur, variieren. Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit oder
bergauf fahren, erhöht sich der Batterieverbrauch, was zu einer kürzeren
Restreichweite führt.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.