Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Informationen / Erste Schritte mit Ihrem Elektrofahrzeug
1-10
AUFLADEN IHRES ELEKTROFAHRZEUGS
Lesen Sie die ausführlichen Informationen zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs und laden Sie
Ihr Fahrzeug auf.
Elektrofahrzeuge können mit einem AC- oder DC-Ladegerät an öffentlichen Ladestationen
aufgeladen werden. Wenn das Fahrzeug im Notfall nicht zu einer öffentlichen Ladestation
gebracht werden kann, können Sie das Fahrzeug über die In-Cable Control Box (ICCB) mit
einer Stromquelle (AC 220 V) aufladen.
Wie Sie eine Ladestation in der Nähe finden, erfahren Sie unter „Suche nach nahegelegenen
Ladestationen“ in diesem Kapitel.
Sicherheitsvorkehrungen für das Aufladen Ihres
Elektrofahrzeugs
Lesen und beachten Sie vor dem Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs sorgfältig alle
nachstehenden Sicherheitshinweise. Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag oder
Brand kommen, was zu schweren Verletzungen, Tod, Fehlfunktionen oder Sachschäden
führen kann.
Vorsichtsmaßnahmen für elektrische medizinische Geräte
WARNUNG
Elektromagnetische Wellen, die vom Ladegerät erzeugt werden, können elektrische
medizinische Geräte, wie z. B. einen implantierbaren Herzschrittmacher, ernsthaft
beeinträchtigen. Wenn Sie solche Geräte verwenden, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt und dem
Hersteller erkundigen, ob das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs Auswirkungen auf den Betrieb
Ihres Geräts hat.
Grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beim Laden
WARNUNG
Betätigen Sie vor dem Aufladen die elektronische Parkbremse (EPB) bei betätigtem
Bremspedal, schalten Sie auf „P“ (Parken) und schalten Sie das Fahrzeug aus. Das
Bewegen des Fahrzeugs während des Ladevorgangs kann zu Sachschäden, schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Verwenden Sie nur das angegebene Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Andernfalls
können das Ladegerät, das Ladekabel oder das Fahrzeug beschädigt werden.
Außerdem kann es zu Sicherheitsrisiken wie Feuer, Explosionen usw. kommen.
Um Sachschäden, schwere Verletzungen oder Tod durch Stromschlag und Feuer zu
vermeiden, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Berühren Sie nicht den Ladeanschluss, den Ladestecker oder die Ladebuchse, wenn
Sie das Ladekabel mit dem Ladegerät und der Ladebuchse im Fahrzeug verbinden.
- Berühren Sie den Ladeanschluss und den Ladestecker nicht mit nassen Händen oder
wenn Sie während des Anschließens des Ladekabels in Wasser oder Schnee stehen.
- Wenn Sie das Ladekabel anschließen oder entfernen, müssen Sie den Griff des
Ladeanschlusses und den Ladestecker festhalten.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 10

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.