Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
6-42
Verwenden Sie bei der Fahrt in
Schlamm bei Bedarf Schneeketten.
Halten Sie genügend Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit
und prüfen Sie immer die
Straßenbedingungen.
Vermeiden Sie hohe
Geschwindigkeiten, schnelle
Beschleunigung, plötzliches
Abbremsen und scharfe Kurven, um
Festfahren zu vermeiden.
HINWEIS
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder
Schlamm feststeckt, platzieren Sie
rutschfestes Material unter den
Antriebsrädern, um Traktion zu bieten,
ODER drehen Sie die Räder langsam in
Vorwärts- und Rückwärtsrichtung, was eine
Schaukelbewegung verursacht, durch die
das Fahrzeug möglicherweise freigefahren
wird.
Bergauf- oder Bergabfahrt
Bergauf fahren
- Vor dem Losfahren prüfen Sie, ob es
möglich ist, bergauf zu fahren.
- Fahren Sie so gerade wie möglich.
Bergab fahren
- Ändern Sie den Gang bei der
Bergabfahrt nicht. Wählen Sie den
Gang vor der Bergabfahrt.
- Fahren Sie so gerade wie möglich.
WARNUNG
Seien Sie bei der Bergauf- oder Bergabfahrt
an steilen Hänge extrem vorsichtig. Das
Fahrzeug kann auf der Böschung, aufgrund
des Geländes sowie bei Wasser und
Schlamm umkippen.
WARNUNG
Fahren Sie an steilem Gefälle nicht entlang
der Kontur des Bergs. Eine leichte Änderung
des Radwinkels kann das Fahrzeug
destabilisieren bzw. ein stabiles Fahrzeug
kann seine Stabilität verlieren, wenn das
Fahrzeug seine Vorwärtsbewegung
abbricht. Ihr Fahrzeug kann sich
überschlagen und dies kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
Zusätzliche Fahrumstände
Machen Sie sich vor der Fahrt mit den
Geländebedingungen vertraut.
Seien Sie bei der Geländefahrt immer
umsichtig und vermeiden Sie
gefährliche Bereiche.
Fahren Sie bei starkem Wind langsam.
Reduzieren Sie in Kurven die
Geschwindigkeit. Bei AWD-Fahrzeugen
liegt der Schwerpunkt höher als bei
herkömmlichen 2WD-Fahrzeugen,
wodurch sie bei schneller Kurvenfahrt
schneller kippen können.
Halten Sie bei Geländefahrten immer
das Lenkrad gut fest.
WARNUNG
Greifen Sie bei Geländefahrten nicht in das
Innere des Lenkrads. Sie können durch
plötzliche Lenkmanöver oder durch
Zurückspringen des Lenkrads durch
Aufprallen auf Objekte auf dem Boden Ihren
Arm verletzen. Sie könnten die Kontrolle
über das Lenkrad verlieren, was zu schwerer
oder tödlicher Verletzung führen kann.
Notmaßnahmen
Reifen
Achten Sie beim Reifenwechsel darauf, alle
vier Räder mit Reifen derselben Größe, Art,
Profilmuster, Marke und Tragfähigkeit
auszustatten.
WARNUNG
Verwenden Sie keine Reifen und Räder, die
sich in Größe oder Art von den ursprünglich
an Ihrem Fahrzeug eingebauten Reifen und
Rädern unterscheiden. Sie können
Sicherheit, Funktion und Fahrverhalten
Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu
Hyundai_CE_de_DE.book Page 42

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.