Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Informationen / Erste Schritte mit Ihrem Elektrofahrzeug
1-12
Vorsichtsmaßnahmen für die Bedienung der Ladeklappe
Bevor Sie die Ladeklappe betätigen, lesen und befolgen Sie sorgfältig alle nachstehenden
Sicherheitshinweise.
VORSICHT
Überprüfen Sie vor dem Öffnen der Ladeklappe die Öffnungsrichtung der Tür und
vergewissern Sie sich, dass beim Öffnen und Schließen der Tür keine Gegenstände in
der Nähe im Weg sind.
Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Ladeklappe darauf, dass Sie sich nicht das
Gesicht, den Kopf usw. stoßen oder sich die Hände oder andere Körperteile in der Tür
verfangen.
Wenn Sie die Ladeklappe aufgrund von Frost nicht öffnen können, klopfen Sie leicht
dagegen oder entfernen Sie das Eis um die Ladeklappe.
Versuchen Sie nicht, die Ladeklappe gewaltsam zu öffnen. Dadurch kann die
Ladeklappe beschädigt oder eine Fehlfunktion verursacht werden.
Halten Sie nicht an den Teilen, die die Ladeklappe tragen. Die Beschädigung oder
Verformung von Teilen kann zu Fahrzeugschäden und Unfällen führen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung, Handhabung und Lagerung des
Ladekabels
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Ladekabels
VORSICHT
Um einen Stromschlag zu vermeiden, ersetzen Sie das Ladekabel, wenn die
Beschichtung oder der Stecker beschädigt ist.
Verändern oder zerlegen Sie das Ladekabel nicht. Dies kann zu Bränden,
Stromschlägen oder Verletzungen führen.
Ziehen Sie nicht zu stark am Ladekabel und achten Sie darauf, dass das Kabel nicht
verwickelt wird. Stromausfälle oder Schäden an der Isolierung des Kabels können zu
einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Ziehen Sie das Ladekabel nicht über den Boden und stellen Sie keine Gegenstände
darauf ab. Eine Beschädigung der Isolierung des Kabels kann zu einem elektrischen
Schlag oder Brand führen.
Verwenden Sie das Ladekabel nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder eines
Heizgeräts.
Lassen Sie das Ladekabel nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
Achten Sie auch darauf, dass kein Wasser oder Flüssigkeit mit dem Kabel in Berührung
kommt.
Verwenden Sie das Ladekabel nur, wenn keine Kinder in der Nähe sind.
Verwenden Sie das Kabel nicht, wenn der Ladeanschluss und der Stecker Anzeichen
von Beschädigung, Korrosion oder Rost aufweisen oder wenn sich die Verbindung von
Ladeanschluss und Stecker locker anfühlt. Wir empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 12

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.