Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Fahrerassistenzsystem
7-150
Methode 2 kann angewendet werden,
nachdem das Fahrzeug mit 5 km/h (3 mph)
gefahren wurde.
Wenn die Funktion nach dem Einparken
mit der ferngesteuerten intelligenten
Einparkhilfe wieder eingeschaltet wird,
kann die ferngesteuerte Bedienfunktion für
Methode 2 verwendet werden.
2. Ferngesteuerte Vorwärts- und
Rückwärtsbewegung
B7008812
1. Halten Sie die Vorwärts-Taste ( ) oder
Rückwärts-Taste ( ) am Smart-Key
gedrückt.
Die ferngesteuerte intelligente
Einparkhilfe steuert automatisch das
Lenkrad, die
Fahrzeuggeschwindigkeit und die
Gangschaltung. Das Fahrzeug
bewegt sich in Richtung der
gedrückten Taste.
Wenn Sie während des Betriebs der
Fernbedienungsfunktion die Taste
loslassen, wird das Fahrzeug
angehalten und die
Funktionssteuerung stoppt. Die
Funktion beginnt wieder zu arbeiten,
wenn die Taste erneut gedrückt und
gehalten wird.
2. Halten Sie die Vorwärts- ( ) oder
Rückwärtstaste ( ) gedrückt, bis das
Fahrzeug die Zielposition erreicht hat.
3. Wenn die Fernsteuerung beendet ist,
steigen Sie mit dem Smart-Key in das
Fahrzeug ein oder drücken Sie die
Fernstarttaste ( ) auf dem Smart-Key
von außerhalb des Fahrzeugs.
Die Meldung erscheint auf dem
Bildschirm des Infotainmentsystems.
Das Fahrzeug schaltet automatisch in
P (Parken) und aktiviert die
Feststellbremse.
Wenn die Fernstarttaste ( ) gedrückt
wird, schaltet sich das Fahrzeug aus.
Wenn sich der Fahrer im Fahrzeug
befindet, bleibt das Fahrzeug
eingeschaltet.
Informationen
Mit der Fernsteuerung können Sie das
Fahrzeug von außerhalb des Fahrzeugs mit
dem Smart-Key fernsteuern.
Prüfen Sie, ob sich alle Smart-Keys
außerhalb des Fahrzeugs befinden, wenn
Sie die ferngesteuerte Bedienfunktion
verwenden.
Die ferngesteuerte Bedienfunktion arbeitet
nur, wenn sich der Smart-Key maximal 4 m
(13 ft.) vom Fahrzeug entfernt befindet.
Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, auch
wenn die Vorwärts- oder Rückwärtstaste
auf dem Smart-Key gedrückt wird,
überprüfen Sie den Abstand zum Fahrzeug
und drücken die Taste erneut.
Der Erkennungsbereich des Smart-Keys
kann je nach der Umgebung durch
Funkwellen von Sendemasten,
Rundfunksendern usw. variieren.
Wenn das Fahrzeug mit Methode 1
ferngesteuert rückwärts fährt, wird dies als
Ausparksituation erkannt und das Fahrzeug
fährt 4 m (13 ft.), um zu prüfen, ob sich
Parklinien, Fußgänger, Tiere oder
Gegenstände in der Nähe des Fahrzeugs
befinden. Nach der Bestätigung wird das
Lenkrad entsprechend der Situation vor
dem Fahrzeug gesteuert.
Bei ferngesteuerter Vorwärtsbewegung mit
Methode 2 wird eine Einparksituation
erkannt und sofort das Lenkrad
entsprechend dem Zustand vor dem
Fahrzeug gesteuert, um ein Einfahren in die
Parklücke und die Ausrichtung des
Hyundai_CE_de_DE.book Page 150

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.