Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Wartung
9-52
angreifen, wenn sie nicht umgehend
beseitigt werden.
Auch bei einer sofortigen Fahrzeugwäsche
mit klarem Wasser können derartige
Rückstände unter Umständen nicht
vollständig entfernt werden. Verwenden Sie
ein mildes Fahrzeugshampoo, das sich für
lackierte Flächen eignet.
Spülen Sie das Fahrzeug nach der Wäsche
gründlich mit lauwarmem oder kaltem
Wasser ab, damit das Reinigungsmittel
nicht auf dem Lack antrocknen kann.
Hochdruckreinigung
Achten Sie bei der Verwendung von
Hochdruckreinigern auf ausreichenden
Abstand zum Fahrzeug.
Zu wenig Abstand oder zu viel Druck kann
dazu führen, dass Bauteile beschädigt
werden oder Wasser in das Fahrzeug
eindringt.
Spritzen Sie mit dem
Hochdruckreiniger nicht direkt auf die
Kamera, Sensoren oder den
umgebenden Bereich. Der von
Hochdruckwasser verursachte Stoß
kann dazu führen, dass die Vorrichtung
nicht normal funktioniert.
Richten Sie den Strahl des
Hochdruckreinigers nicht auf
Steckverbinder oder auf Faltenbälge
und Verkleidungen aus Gummi oder
Kunststoff, da diese Bauteile
andernfalls durch den hohen Druck
beschädigt werden können.
WARNUNG
Prüfen Sie nach einer Fahrzeugwäsche bei
langsamer Fahrt, ob die Bremsen nass
geworden sind, bevor Sie wieder am
Straßenverkehr teilnehmen. Wenn die
Bremswirkung beeinträchtigt ist, trocknen
Sie die Bremsen, indem Sie sie bei
langsamer Vorwärtsfahrt leicht betätigen.
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel und kein heißes
Wasser. Waschen Sie das Fahrzeug
nicht, wenn die Karosserie heiß ist oder
wenn das Fahrzeug intensiver
Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
Gehen Sie sorgfältig vor, wenn Sie die
Seitenscheiben Ihres Fahrzeugs
waschen.
Besonders bei der Verwendung eines
Hochdruckreinigers. Wasser könnte
durch die Fenster eindringen, sodass
die Innenausstattung nass werden
könnte.
Verwenden Sie keine chemischen
Lösungsmittel und keine aggressiven
Reinigungsmittel, um eine
Beschädigung der Kunststoffteile und
Leuchten zu vermeiden.
B9007101
Das Waschen mit Wasser im
Motorraum einschließlich
Hochdruckwäsche mit Wasser kann
Fehlfunktionen der Stromkreise im
Motorraum verursachen.
Lassen Sie niemals Wasser oder andere
Flüssigkeiten mit
elektrischen/elektronischen
Komponenten im Fahrzeuginneren in
Berührung kommen, da Wasser oder
andere Flüssigkeiten durch den
vorderen Kofferraum in den Motorraum
eindringen und
elektrische/elektronische
Komponenten beschädigen können.
HINWEIS
Fahrzeug mit Mattlackierung
(ausstattungsabhängig)
Hyundai_CE_de_DE.book Page 52

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.