Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Notsituationen
8-14
WARNUNG
Verwenden Sie das TMK nicht, wenn ein
Reifen stark beschädigt ist, weil er vorher
platt oder mit zu geringem Reifendruck
gefahren wurde.
Nur punktuelle Undichtigkeiten im Bereich
der Reifenlauffläche können mit dem TMK
abgedichtet werden.
Anmerkungen für die sichere
Anwendung des Reifen Tire
Mobility Kit
Stellen Sie Ihr Fahrzeug am
Straßenrand ab, damit Sie abseits des
fließenden Verkehrs mit dem Tire
Mobility Kit arbeiten können.
Ziehen Sie immer die Feststellbremse
an, damit sich Ihr Fahrzeug auch auf
fast ebenem Untergrund nicht
bewegen kann.
Verwenden Sie ausschließlich das TMK,
um PKW-Reifen
abzudichten/aufzupumpen. Nur kleine
Undichtigkeiten im Bereich der
Reifenlauffläche können mit dem TMK
abgedichtet werden.
Verwenden Sie es nicht für Motorräder,
Fahrräder oder andere Reifenarten.
Wenn das Rad und der Reifen
beschädigt sind, dürfen Sie das
Reifen-Mobilitäts-Kit aus
Sicherheitsgründen nicht verwenden.
Die Verwendung des
Reifen-Mobilität-Kits ist nur bei
Reifenschäden bis etwa 6 mm (0,24
Zoll) Durchmesser sinnvoll.
Wenn der Reifen mit dem Tire Mobility
Kit nicht fahrtüchtig gemacht werden
kann, empfehlen wir Ihnen, sich an
einen HYUNDAI-Vertragshändler zu
wenden.
Verwenden Sie das Tire Mobility Kit
nicht bei stark beschädigten Reifen, die
zuvor ohne bzw. mit zu wenig Luft
gefahren wurden.
Entfernen Sie keine Fremdkörper
(Nägel, Schrauben etc.), die in den
Reifen eingedrungen sind.
Sofern sich das Fahrzeug im Freien
befindet, lassen Sie das Fahrzeug
eingeschaltet (Anzeige
eingeschaltet). Andernfalls könnte bei
Kompressorbetrieb die
Fahrzeugbatterie entladen werden.
Lassen Sie das Reifen-Mobilität-Kit
niemals unbeaufsichtigt, solange es
verwendet wird.
Lassen Sie den Kompressor nicht länger
als 10 Minuten ohne Unterbrechung
laufen, da der Kompressor überhitzen
könnte.
Benutzen Sie das Tire Mobility Kit nicht
bei Außentemperaturen von weniger
als -30 °C (-22 °F).
Bei Hautkontakt mit der Versiegelung
den Bereich gründlich mit Wasser
abwaschen. Wenn die Reizung anhält,
einen Arzt aufsuchen.
Bei Augenkontakt mit dem Dichtmittel
die Augen mindestens 15 Minuten lang
spülen. Wenn die Reizung anhält, einen
Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken des Dichtmittels den
Mund ausspülen und viel Wasser
trinken. Niemals einer bewusstlosen
Person etwas einflößen und sofort
einen Arzt aufsuchen.
Eine längere Einwirkung des
Dichtmittels kann zu Schäden an
Körpergewebe wie Nieren usw. führen.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.