Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

6
6-41
oder mehr Räder von der Fahrbahn
abkommen und der Fahrer zu stark
gegenlenkt, um wieder auf die
Fahrbahn zu gelangen.
Wenn Ihr Fahrzeug die Fahrbahn
verlassen sollte, vermeiden Sie
Übersteuern. Verringern Sie
stattdessen die Geschwindigkeit, bevor
Sie zur Straße zurücklenken.
HINWEIS
Fahren Sie nicht durch Wasser, wenn
der Wasserstand höher als die
Unterseite des Fahrzeugs ist.
Prüfen Sie den Zustand der Bremsen
nach Herausfahren aus Schlamm oder
Wasser. Betätigen Sie das Bremspedal
mehrfach bei langsamer Fahrt, bis Sie
feststellen, dass wieder normaler
Bremsbetrieb vorliegt.
Kürzen Sie das geplante
Wartungsintervall, wenn Sie in
Geländebedingungen wie Sand,
Schlamm oder Wasser fahren (siehe
"Wartungsplan für erschwerte
Einsatzbedingungen" on page 10 in
Kapitel 9).
Waschen Sie Ihr Fahrzeug nach
Geländefahrten immer gründlich,
insbesondere die Unterseite des
Fahrzeugs.
Achten Sie darauf, Ihr Fahrzeug mit vier
Reifen derselben Größe und Art
auszustatten.
Stellen Sie sicher, dass ein Fahrzeug mit
konstantem AWD von einem
Abschlepp-Pritschenwagen
transportiert wird.
Für sicheren AWD-Betrieb
Vor der Fahrt
Stellen Sie sicher, dass alle Fahrgäste
Sicherheitsgurte tragen.
Sitzen Sie gerade und näher am
Lenkrad als normalerweise. Stellen Sie
das Lenkrad auf eine Position, die für
Sie bei der Fahrt bequem ist.
Fahrt auf schneebedeckten oder vereisten
Straßen
Fahren Sie langsam an, indem Sie das
Gaspedal vorsichtig betätigen.
Verwenden Sie Winterreifen oder
Schneeketten.
Halten Sie genügend Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
Die Verwendung der
Regenerativbremsung unterstützt die
Lenkung beim Bergabfahren. Es kann
jedoch schwierig sein, das Fahrzeug
während des Rollens im Leerlauf
mithilfe der Regenerativbremsung zu
regulieren, daher sollten Sie die dritte
Stufe der Regenerativbremsung
möglichst vermeiden.
Vermeiden Sie hohe
Geschwindigkeiten, schnelle
Beschleunigung, plötzliches
Abbremsen und scharfe Kurven, um
Rutschen zu vermeiden.
Wenn das Fahrzeug an einer Steigung
stehen bleibt, ist es schwierig, wieder
anzufahren. Halten Sie Abstand zu
anderen Fahrzeugen und fahren Sie
langsam.
Informationen
Wenn Sie Winterreifen verwenden, bringen Sie
sie an allen vier Rädern an.
Wenn Sie Schneeketten verwenden, bringen Sie
sie an den Hinterrädern an.
Die Fahrgeschwindigkeit muss jedoch unter 30
km/h liegen und die Fahrstrecke möglichst kurz
sein. Die Fahrt mit Schneeketten bei hoher
Geschwindigkeit bzw. über lange Strecken kann
zu Fehlfunktionen oder Schäden des
Allradantriebs führen.
Weitere Informationen zu Winterreifen und
Schneeketten finden Sie unter „Fahren im
Winter“ in diesem Kapitel.
Fahrten in Sand oder Schlamm
Behalten Sie eine geringe und
konstante Geschwindigkeit bei.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 41

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.