Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

7
7-113
Warntonlautstärke und haptische
Warnung
B7000205
Wählen Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug
Einstellungen
>
Fahrzeug
>
Fahrerassistenz
>
Warnlautstärke
aus
dem Einstellungsmenü, um die
Warntonlautstärke für den
Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassist
enten hinten zu ändern.
Wählen Sie bei eingeschaltetem Fahrzeug
Einstellungen
>
Fahrzeug
>
Fahrerassistenz
>
Haptische Warnung
aus dem Einstellungsmenü, um die
haptische Warnung ein- und auszuschalten
(ausstattungsabhängig).
Informationen
Wenn Sie die Warntonlautstärke ändern,
kann sich auch die Warntonlautstärke
anderer Fahrerassistenzsysteme ändern.
Wenn das Fahrzeug neu gestartet wird,
werden für Warntonlautstärke die letzten
Einstellungen übernommen.
Je nach Fahrzeugspezifikation gibt es
möglicherweise kein Einstellungsmenü.
Wenn die haptische Warnung abgewählt
wird, während die Warnlautstärke auf
„Aus“ eingestellt ist, wird die
Warnlautstärke aktiviert und auf „Mittel“
eingestellt.
Wenn die Warntonlautstärke auf „Aus“
gestellt ist, während die haptische Warnung
deaktiviert ist, wird die haptische Warnung
aktiviert.
Je nach Region und Software-Update des
Infotainmentsystems kann das
Einstellungsmenü als „Warnton und
Haptik“ oder „Warnmethoden“ angezeigt
werden.
Betrieb des hinteren
Querverkehrs-Kollisionsverm
eidungsassistenten
Der
Querverkehrs-Kollisionsvermeidungsassist
ent hinten warnt und hilft je nach
Kollisionsgefahr das das Fahrzeug zu
steuern: „Kollisionswarnung“,
„Notbremsung“ und „Fahrzeug anhalten
und Bremskontrolle beenden“.
Kollisionswarnung
B7006801
B7006802
Hyundai_CE_de_DE.book Page 113

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.