Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Sitze und Sicherheitssystem
3-10
Das Fahren mit einer weit nach hinten
geneigten Sitzlehne erhöht bei einer
Kollision oder Vollbremsung das Risiko,
schwere oder tödliche Verletzungen zu
erleiden.
Fahrer und Beifahrer müssen IMMER
Körperkontakt zur Rückenlehne haben und
ordnungsgemäß angeschnallt sein. Ferner
müssen die Rückenlehnen aufgerichtet
sein.
Sicherheitsgurte müssen eng an Unterleib
und Oberkörper anliegen, damit sie ihre
Wirkung entfalten können. Wenn die
Rückenlehne zurückgeklappt ist, kann der
Schultergurt seine Aufgabe nicht mehr
richtig erfüllen, weil er nicht eng genug an
Ihrem Brustkorb anliegt. Stattdessen
befindet er sich vor Ihnen. Bei einem Unfall
würden Sie gegen den Sicherheitsgurt
geschleudert und ziehen sich
Halsverletzungen oder dergleichen zu.
Je weiter die Rückenlehne nach hinten
geneigt ist, desto größer ist die
Wahrscheinlichkeit, dass der Unterleib
unter dem Beckengurt durchrutscht oder
der Hals mit dem Schultergurt kollidiert.
Lendenstütze
B3000207
Lordosenstütze einstellen:
Drücken Sie den vorderen Teil (1) des
Schalters, um die Stützwirkung zu
verstärken, und den hinteren Teil (2)
des Schalters, um die Stützwirkung zu
verringern.
HINWEIS
Betätigen Sie die Lordosenstütze nicht
weiter, wenn die Lordosenstütze ihre
maximale Unterstützung bietet. Es können
Schäden am Lordosenstützenmotor
auftreten.
Relax-Komfortsitz (für Fahrersitz,
Beifahrersitz) (ausstattungsabhängig)
B3000208
Relax-Komfortsitze verteilen den Druck und
das konzentrierte Gewicht auf bestimmte
Körperteile, der bzw. das beim langen
Sitzen in der gleichen Position entsteht. Der
Sitz lindert Ermüdungserscheinungen und
Beschwerden durch eine optimale
Sitzposition.
HINWEIS
Drücken Sie die Taste für die automatische
Rückstellung, um die Sitzposition nach der
Betätigung des Relax-Komfortsitzes
wiederherzustellen.
Jede andere Sitzeinstellung als die
automatische Rückstellung kann die
Bewegung des Kissens nach unten
einschränken.
VORSICHT
Beachten Sie bei Verwendung des
Relax-Komfortsitzes folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie den Relax-Komfortsitz
nicht bei fahrendem Fahrzeug. Die
Verwendung des Relax-Komfortsitzes
kann die Verletzungsgefahr bei einer
1 2
1
2
Hyundai_CE_de_DE.book Page 10

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.