Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
6-22
Straßenzustand aufgrund von
Verkehrsstaus oder einer deformierten
Straßenbeschaffenheit zu erkennen. Halten
Sie während der Fahrt immer den
Sicherheitsabstand ein und betätigen Sie
das Bremspedal zum Verzögern.
Halten Sie sich an die folgenden
Anweisungen für eine sichere und effiziente
Nutzung des intelligenten
Rekuperationssystems.
Generelle Vorsichtsmaßnahmen
Halten Sie immer den
Sicherheitsabstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug und einen
sicheren Bremsweg ein.
Bereiten Sie sich immer auf
unerwartete Situationen vor und
betätigen Sie das Bremspedal, um bei
Bedarf zu verzögern. Das intelligente
Rekuperationssystem kann nicht auf
Fußgänger, Fahrzeuge, die plötzlich
anhalten, und Fahrzeuge, die von der
Gegenspur kommen, reagieren.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
häufig die Fahrspur wechselt, halten Sie
Ihren Blick nach vorne gerichtet, um
auf gefährliche Situationen vorbereitet
zu sein. In diesem Fall kann das
intelligente Rekuperationssystem zu
spät und unangemessen auf
Fahrzeugbewegungen von den
Seitenstreifen reagieren.
Der Fahrer muss das Bremspedal
betätigen, wenn er das Fahrzeug
anhält.
Betätigen Sie das Bremspedal zum
Verzögern unter den folgenden
Bedingungen.
- Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs
aufgrund der im hinteren Teil des
Fahrzeugs geladenen Ladung höher
ist.
- Wenn der Fahrer das Lenkrad
betätigt.
- Wenn das Fahrzeug nicht in der Mitte
der Fahrspur fährt.
- Wenn das Fahrzeug auf einer zu
engen oder zu kurvigen Straße fährt.
Das intelligente Rekuperationssystem
kann sich vorübergehend abschalten,
wenn es starken elektromagnetischen
Wellen ausgesetzt ist.
Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer
Geschwindigkeitskamera in den
Segelmodus wechselt und die Bremse
mit dem intelligenten
Rekuperationssystem betätigt, ist das
Fahrzeug möglicherweise nicht in der
Lage, die Geschwindigkeitsbegrenzung
einzuhalten. Halten Sie sich immer an
die Straßen- und Verkehrsvorschriften.
Vorsichtsmaßnahmen für die
Front-Sensoren
Sorgen Sie dafür, dass der Sensor oder
seine Umgebung keinen physischen
Stößen ausgesetzt sind. Sollte der
Sensor durch den Stoß verrutscht sein,
funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig und das
Kombiinstrument zeigt keine
Warnungen an. Wenn der Sensor
physischen Stößen ausgesetzt ist,
empfehlen wir Ihnen, einen HYUNDAI
Vertragshändler zur Überprüfung
aufzusuchen.
Die Sensoren und ihre Umgebung, die
Sensorabdeckungen und der Kühlergrill
des Fahrzeugs sollten stets sauber
gehalten werden.
Bringen Sie kein Zubehör wie
Zierleisten oder Aufkleber am Sensor
und seinem Erfassungsbereich an und
verändern Sie nicht den Kühlergrill des
Fahrzeugs. Dies kann die Leistung des
Sensors beeinträchtigen.
Verwenden Sie für die
Sensorabdeckung immer Originalteile
und lackieren Sie sie nicht.
Verwenden Sie einen weichen Stoff, um
die Sensorabdeckung beim Waschen
des Fahrzeugs nicht zu beschädigen.
Spritzen Sie den Sensor hinter dem
Kühlergrill beim Waschen des
Hyundai_CE_de_DE.book Page 22

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.