Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

7
7-165
wurde, während sich die
ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe
im Standby-Modus befindet. Halten Sie
nach einer Weile die Taste
Parken/Ansicht ( ) erneut gedrückt,
um zu sehen, ob die ferngesteuerte
intelligente Einparkhilfe funktioniert.
Wenn die Batterie des Smart-Keys zu
schwach ist. Prüfen Sie den
Batteriestand des Smart-Keys.
Einschränkungen der
ferngesteuerten intelligenten
Einparkhilfe
Unter den folgenden Umständen kann die
Leistung der ferngesteuerten intelligenten
Einparkhilfe beim Ein- oder Ausparken des
Fahrzeugs eingeschränkt sein; es besteht
Kollisionsgefahr oder die intelligente
Einparkhilfe kann sich abschalten. Parken
oder verlassen Sie das Fahrzeug ggf.
manuell.
Am Lenkrad ist ein Objekt befestigt.
Das Fahrzeug ist mit Schneeketten,
einem Ersatzreifen oder einem Rad
anderer Größe ausgestattet.
Der Reifendruck ist höher oder
niedriger ist als der
Standardreifendruck.
Ihr Fahrzeug ist mit Ladung beladen,
die länger oder breiter als Ihr Fahrzeug
ist, oder Sie ziehen einen Anhänger.
Es gibt ein Problem mit der
Radausrichtung.
Ihr Fahrzeug ist stark zur Seite geneigt
Ihr Fahrzeug ist mit einer
Anhängerkupplung ausgestattet.
Das Nummernschild ist an anderer
Stelle als vorgesehen angebracht.
Es befindet sich eine Person, ein Tier
oder ein Objekt über oder unter dem
Ultraschallsensor, wenn die
ferngesteuerte intelligente Einparkhilfe
aktiviert wird.
Die Parklücke ist gekrümmt oder
diagonal.
In der Nähe der Parklücke befindet sich
eine Person, ein Tier oder ein Objekt (z.
B. ein Mülleimer, Fahrrad, Motorrad,
Einkaufswagen, eine schmale Säule
usw.) in der Nähe des Parkplatzes.
In der Nähe der Parklücke befindet sich
ein runder oder schmaler Pfeiler oder
ein Pfeiler mit Gegenständen wie einem
Feuerlöscher usw.
Die Straßenoberfläche ist uneben
(Bordstein, Bodenwellen usw.).
Die Straße ist glatt.
Die Parklücke befindet sich in der Nähe
eines Fahrzeugs mit größerer
Bodenfreiheit oder eines großen
Fahrzeugs, z. B. eines Lastwagens usw.
Der Parklücke ist geneigt.
Die Fahrbahnoberfläche der Parklücke
mit Linien ist durch Schnee oder
Pfützen nass, oder es befindet sich eine
Fahrbahnmarkierung innerhalb der
Parklücke
Die Fahrbahnoberfläche der Parklücke
mit Linien ist aufgrund von
Straßenrissen uneben
Die Parklinie ist zu dünn oder zu dick
Die Parklinie ist teilweise
verschwunden oder undeutlich
Die Parklinie ist durch Menschen, Tiere
oder Gegenstände wie Schnee, Kisten
usw. verdeckt.
Es ist sehr windig.
Betrieb der ferngesteuerten
intelligenten Einparkhilfe auf unebenen
Straßen, unbefestigten Straßen,
Gebüsch usw.
Die Leistung des Ultraschallsensors
wird durch extrem heißes oder kaltes
Wetter beeinträchtigt.
Der Ultraschallsensor ist mit Schnee
oder Wasser bedeckt.
Ein Objekt befindet sich in der Nähe,
das Ultraschallwellen erzeugt.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 165

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.