Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Fahrzeuginformationen
2-12
REIFEN UND RÄDER
HINWEIS
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Reifendruck aus (etwa 7 kPa für jede
Änderung um 7 °C (12°F)). Wenn kältere Temperaturen erwartet werden, ist es zulässig,
den Reifendruck des kalten Reifens um bis zu 20 kPa (3 psi) über die Spezifikation
hinaus zu erhöhen. Werden extreme Temperaturschwankungen erwartet, sollten Sie
den Reifendruck unbedingt prüfen und entsprechend anpassen.
In höheren Lagen verringert sich der Reifendruck und in niedrigeren Lagen steigt er
(etwa 10 kPa (2,4 psi) für jeden Kilometer Höhenänderung). Wenn Sie unterschiedliche
Höhenlagen durchfahren, sollten Sie den Reifendruck unbedingt prüfen und
entsprechend anpassen.
Der maximale Reifendruck, der auf der Seitenwand der Reifen angegeben ist, darf
nicht überschritten werden.
VORSICHT
Verwenden Sie beim Ersetzen von Reifen IMMER Reifen gleicher Größe, des gleichen Typs,
der gleichen Marke, der gleichen Konstruktion und mit dem gleichen Profil, die mit dem
Fahrzeug geliefert wurden. Wenn nicht, können die zugehörigen Teile beschädigt werden
oder nicht einwandfrei funktionieren.
Optionen Reifengröße Felgengröße
Reifendruck kPa (psi) Anzugsdr
ehmome
nt
Radmutt
ern,
kgf-m
(lbf-ft,N-
m)
Normale
Beladung
Maximale
Beladung
Vorn Hinten Vorn Hinten
Standard
rad
225/55R 18 7.5J x 18
250
(36)
250
(36)
260
(38)
290
(42)
11~13
(79~94,
108~127)
245/40R 20 8.5J x 20
Hyundai_CE_de_DE.book Page 12

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.