Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

6
6-3
VOR DER FAHRT
Vor dem Einsteigen
Achten Sie darauf, dass alle Fenster,
Außenspiegel, Scheinwerfer und
Leuchten sauber und frei sind.
Beseitigen Sie Schnee, Eis und Raureif.
Prüfen Sie die Reifen auf
ungleichmäßigen Verschleiß und
Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, dass unter dem
Fahrzeug keine Spuren ausgelaufener
Flüssigkeiten vorhanden sind.
Achten Sie auf Hindernisse hinter dem
Fahrzeug, wenn Sie rückwärtsfahren
möchten.
Vor Fahrtantritt
Vergewissern Sie sich, dass
Motorhaube, Kofferraumdeckel und
Türen ordnungsgemäß geschlossen
und verriegelt sind.
Stellen Sie den Sitz und das Lenkrad
ein.
Stellen Sie den Innen- und die
Außenspiegel ein.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Beleuchtungseinrichtungen
funktionieren.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Stellen Sie sicher, dass alle Passagiere
den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Studieren Sie die Instrumente und
Anzeigen auf dem Armaturenbrett und
die Meldungen auf dem Display, wenn
sich das Fahrzeug in der Stellung ON
(EIN) befindet.
Vergewissern Sie sich, dass alle
mitgeführten Gegenstände
ordnungsgemäß verstaut oder
befestigt sind.
WARNUNG
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise
zur Vermeidung schwerer und tödlicher
Verletzungen:
Legen Sie IMMER den Sicherheitsgurt
an. Während der Fahrt müssen alle
Insassen ordnungsgemäß angeschnallt
sein. Weitere Informationen finden Sie
unter „Sicherheitsgurte“ in Kapitel 3.
Fahren Sie immer defensiv. Rechnen
Sie damit, dass andere Fahrer oder
Fußgänger leichtsinnig sind und Fehler
machen.
Konzentrieren Sie sich auf das Fahren.
Die Ablenkung des Fahrers kann zu
Unfällen führen.
Halten Sie genügend Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
WARNUNG
Kein Alkohol und keine Drogen am Steuer.
Das Fahren unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss ist gefährlich und kann zu
Unfällen mit schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Alkoholisierte Fahrer verursachen eine
überaus große Anzahl tödlicher Unfälle.
Selbst eine geringe Menge Alkohol
beeinträchtigt Ihre Reflexe, Wahrnehmung
und Ihr Urteilsvermögen. Ein einziges Glas
kann Ihre Reaktionsfähigkeit auf
Änderungen der Fahrbedingungen und
Notfälle reduzieren und Ihre Reaktionszeit
wird mit jedem weiteren Glas schlechter.
Das Fahren unter Drogeneinfluss ist
mindestens so gefährlich wie das Fahren
unter Alkoholeinfluss.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen
schweren Unfall haben, ist wesentlich
höher, wenn Sie Alkohol trinken bzw.
Drogen nehmen und dann fahren. Wenn Sie
Alkohol trinken oder Drogen nehmen,
setzen Sie sich nicht ans Steuer. Fahren Sie
nicht mit einem Fahrer mit, der Alkohol
getrunken oder Drogen genommen hat.
Wählen Sie einen Fahrer für den Abend oder
bestellen Sie ein Taxi.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 3

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.