Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

6
6-33
Bremsscheibe rostig wird. Dies hilft, den
Lärm und den Rost zu reduzieren. Das
regenerative Bremsen wird während der
Bremsscheibenreinigung verhindert, was
die elektrische Energieausbeute verringern
kann.
Halten Sie die Taste AUTO HOLD länger als
3 Sekunden gedrückt.
Die Bremsscheibenreinigung wird
aktiviert, wenn die Meldung
„Bremsscheibenreinigung“ auf dem
Kombiinstrument angezeigt wird.
Das regenerative Bremsen wird
verhindert, wenn die Bremse während
der Fahrt etwa 10 Mal betätigt wird
(dies kann je nach Fahrbedingungen
abweichen). Dies hilft, den Lärm und
den Rost zu reduzieren.
Die Bremsscheibenreinigungsfunktion
schaltet sich automatisch aus, wenn
der Vorgang abgeschlossen ist. Sie
kann auch ausgeschaltet werden,
bevor der Vorgang abgeschlossen ist,
indem Sie das Fahrzeug ausschalten
oder die AUTO HOLD-Taste länger als 3
Sekunden drücken.
ABS-Bremssystem
WARNUNG
Ein Antiblockierbremssystem (ABS) oder
eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
verhindert keine Unfälle durch
unangemessene oder gefährliche
Fahrmanöver. Auch wenn die Kontrolle über
das Fahrzeug bei Notbremsungen
verbessert wird, müssen Sie immer einen
sicheren Abstand zu Objekten vor Ihnen
einhalten. In extremen Fahrbedingungen
sollte die Fahrgeschwindigkeit immer
reduziert werden. Bei Fahrzeugen mit ABS
oder ESC kann der Bremsweg bei folgenden
Straßenbedingungen länger sein als bei
Fahrzeugen ohne diese Systeme.
Drosseln Sie unter folgenden Umständen
das Tempo:
Auf unebener Fahrbahn, auf Kies oder
auf schneebedeckten Straßen
Auf Straßen mit Schlaglöchern oder
unterschiedlich hohen Fahrbahnen
Wenn Schneeketten an Ihrem Fahrzeug
montiert sind.
Die Funktion des ABS- oder ESC-Systems
sollte nicht bei hohen Geschwindigkeiten
oder Kurvenfahrten getestet werden. Dies
könnte Ihre Sicherheit oder die Sicherheit
anderer gefährden.
ABS ist ein elektronisches Bremssystem,
das Bremsschlupf verhindert. Mit ABS kann
der Fahrer gleichzeitig lenken und bremsen.
Nutzung der ABS-Funktion
Um Ihr ABS in einer Notsituation optimal zu
nutzen, dürfen Sie den Bremsdruck nicht
modulieren und die Bremsen nicht
wiederholt durchtreten und freigeben.
Betätigen Sie das Bremspedal so stark wie
möglich.
Wenn Sie Ihre Bremsen unter Bedingungen
betätigen, die die Räder blockieren
könnten, hören Sie ein Tickgeräusch von
den Bremsen oder bemerken ein
entsprechendes Gefühl am Bremspedal.
Dies ist normal und bedeutet, dass Ihr ABS
aktiv ist.
Das ABS verkürzt weder die zum Anhalten
des Fahrzeugs benötigte Zeit noch den
dafür benötigten Weg.
Halten Sie immer ausreichend
Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
ABS verhindert k ein Rutschen, das aus
plötzlichen Richtungswechseln resultiert, z.
B. zu schneller Kurvenfahrt oder einem
plötzlichen Spurwechsel. Fahren Sie immer
mit einer sicheren Geschwindigkeit
entsprechend den Straßen- und
Wetterbedingungen.
Das ABS kann einen Stabilitätsverlust nicht
verhindern. Lenken Sie bei scharfen
Bremsungen immer vorsichtig. Starke oder
abrupte Lenkradbewegungen können dazu
führen, dass Ihr Fahrzeug in den
Gegenverkehr gerät oder von der Straße
abkommt.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 33

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.