Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Informationen / Erste Schritte mit Ihrem Elektrofahrzeug
1-30
wird. Um das Fahrzeug sofort aufzuladen, drücken Sie die Öffnungstaste der
Ladeklappe am Smart Key länger als zwei Sekunden oder wählen Sie auf dem
Bildschirm EV > Geplantes Aufladen und Klima > Geplantes Laden und deaktivieren
Sie die Einstellung für das geplante Aufladen.
Informationen
Mit der HYUNDAI BlueLink App auf Ihrem Smartphone können Sie geplante Ladevorgänge
einrichten oder abbrechen. Zu weiteren Informationen siehe das Handbuch des
Infotainment-Systems.
Das Aufladen kann sofort nach dem Anschluss eines Ladegeräts an das Fahrzeug beginnen, je
nach der beim Einrichten des geplanten Aufladens berechneten Ladezeit.
Sofortige Unterbrechung des Ladevorgangs (für Europa)
Wenn Sie den Ladevorgang des Elektrofahrzeugs über das Ladegerät nicht beenden können,
während es mit einem AC-Ladegerät, einem DC-Ladegerät oder einem tragbaren Ladegerät
geladen wird, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
1. Drücken Sie den Türverriegelungs- oder Entriegelungsknopf des Fahrzeugs.
2. Drücken Sie innerhalb von 15 Sekunden nach dem Drücken der Taste die HOLD-Taste
mehr als 2 Sekunden lang.
Checkliste, wenn der Ladevorgang nicht startet
Überprüfen Sie Folgendes, wenn der Ladevorgang nach dem Anschluss des Ladegeräts an
das Fahrzeug nicht beginnt.
Überprüfen Sie die Einstellung für das geplante Aufladen. Wenn das geplante Aufladen
eingestellt ist, wird der Ladevorgang nach dem Anschließen eines AC-Ladegeräts oder
eines tragbaren Ladegeräts an das Fahrzeug erst dann gestartet, wenn die
eingestellten Bedingungen erfüllt sind.
Überprüfen Sie den Betriebsstatus des AC-Ladegeräts, des DC-Ladegeräts und des
tragbaren Ladegeräts. Die tatsächliche Methode zur Anzeige des Betriebsstatus kann
je nach Hersteller des Ladegeräts variieren.
Wenn ein Warnzeichen im Zusammenhang mit dem Aufladen auf dem
Kombiinstrument erscheint, überprüfen Sie dessen Meldung.
Wenn der Ladestecker und der Ladeeingang nicht richtig angeschlossen sind, kann der
Stecker durchhängen oder vibrieren. Halten Sie in diesem Fall den Griff des
Ladeanschlusses fest und drücken Sie ihn ganz hinein.
Überprüfen Sie den Ladestatus, indem Sie ein anderes Ladegerät anschließen, das für
den ordnungsgemäßen Betrieb zugelassen ist.
- Wenn das Fahrzeug mit einem anderen Ladegerät normal geladen wird, wenden Sie
sich an den Hersteller des Ladegeräts, um eine Lösung zu finden.
- Wenn das Fahrzeug auch mit einem anderen Ladegerät nicht geladen wird,
empfehlen wir Ihnen, das Fahrzeug von einem HYUNDAI-Vertragshändler
überprüfen zu lassen.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 30

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.