Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

1
1-13
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung und Lagerung des Ladekabels
VORSICHT
Halten Sie den Ladestecker und den Ladestecker immer sauber und trocken.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse, Stecker und die Steuereinheit (tragbares
Ladegerät) des Ladekabels nicht unter Wasser getaucht werden oder mit Wasser in
Berührung kommen.
Halten Sie das Ladekabel frei von Wasser oder Feuchtigkeit und bewahren Sie es im
Staufach auf.
Bewahren Sie das Ladekabel nicht in der Nähe von Wärmequellen oder Heizgeräten
auf.
Halten Sie das Ladekabel von Kindern fern.
Wenn sich Staub oder Verunreinigungen im Inneren des Ladeanschlusses oder des
Steckers befinden, entfernen Sie diese mit der Luftpistole.
Wenn das Ladekabel verunreinigt ist, trennen Sie es vollständig vom Ladegerät oder
von der Stromversorgung, und entfernen Sie die Verunreinigungen.
- Wischen Sie das Ladekabel leicht mit einem weichen Tuch ab, das mit einer 3%igen
neutralen Reinigungsmittellösung getränkt ist, verwenden Sie dann ein sauberes
Tuch, um die Feuchtigkeit vollständig zu entfernen, und trocknen Sie das Kabel in
einem gut belüfteten Raum.
- Achten Sie beim Entfernen von Verunreinigungen darauf, dass der Ladeanschluss
und der Ladestecker nicht mit Wasser in Berührung kommen.
- Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel, wie Benzol, Farbverdünner oder
Reinigungsmittel. Dies kann zu Verformungen, Verfärbungen oder Fehlfunktionen
des Ladekabels führen.
- Wenn Sie ein Fahrzeugdekontaminationsmittel verwenden, achten Sie darauf, dass
das Produkt keine organischen Lösungsmittel wie Benzol, Farbverdünner oder
Reinigungsmittel enthält.
Überprüfung grundlegender Informationen zum Laden Ihres
Elektrofahrzeugs
Bevor Sie Ihr Fahrzeug aufladen, sollten Sie die Informationen, wie z. B. die voraussichtliche
Ladezeit je nach Ladetyp, die Überprüfung des Ladezustands (SOC) und die Einstellung des
Sperrmodus des Ladegeräts überprüfen und verstehen.
Überprüfung der Ladungsarten und -zeiten
Die Ladetypen für Elektrofahrzeuge sind wie folgt:
Wechselstromladung: Das Elektrofahrzeug wird über ein AC-Ladegerät an
öffentlichen Ladestationen aufgeladen. Für ein AC-Ladegerät ist möglicherweise ein
AC-Ladekabel erforderlich (separat erhältlich).
Gleichstromladung: Sie können an öffentlichen Ladestationen eine Schnellladung
durchführen. Beachten Sie das Handbuch der jeweiligen Firma, das mit jedem
Gleichstromladegerät mitgeliefert wird.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.