Hyundai IONIQ 6 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 6 (CE) Baujahr: seit 2022

Wartung
9-12
KÜHLMITTEL
B9001901
Prüfen Sie den Zustand und die Anschlüsse
aller Kühlsystemschläuche und
Heizungsschläuche. Ersetzen Sie alle
aufgequollenen oder verschlissenen
Schläuche.
Der Kühlmittelfüllstand sollte zwischen den
Markierungen MAX oder F und MIN oder L
an der Seite des hlmittelbehälters liegen,
wenn der Motor kalt ist.
Bei niedrigem Kühlmittelstand sollten Sie
das Fahrzeug von einem
HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen
lassen.
Verwenden Sie nur das spezielle Kühlmittel
für Elektrofahrzeuge. Bei Verwendung
anderer Kühlmittel oder Frostschutzmittel
kann das Fahrzeug beschädigt werden.
WARNUNG
WL_MotorRoomHotCaution
Der Elektromotor des Kühlerlüfters läuft
weiter oder läuft wieder an, auch wenn der
Motor nicht läuft, und kann schwere
Verletzungen verursachen. Halten Sie
Hände, Kleidung und Werkzeuge von den
rotierenden Lüfterlamellen des
Kühlgebläses fern.
Der Elektromotor des Kühlerlüfters wird
durch Motorkühlmitteltemperatur,
Kältemitteldruck und Fahrgeschwindigkeit
geregelt. Wenn die
Motorkühlmitteltemperatur sinkt, schaltet
sich der Elektromotor automatisch aus. Dies
ist ein normaler Zustand.
Hyundai_CE_de_DE.book Page 12

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.